EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) stellt den europäischen Datenschutz auf eine neue Grundlage. Unternehmen und Datenschutzverantwortliche müssen sich mit den neuen Anforderungen auseinandersetzen und sich fragen: Was müssen wir tun? Welche Änderungen sind für uns relevant? In unserem DSGVO Seminar werden Ihre Fragen beantwortet.
Nutzen
- Sie erfahren in unserem Tagesseminar, was die Datenschutzreform für Ihre betriebliche Organisation bedeutet.
- Sie kennen die Chancen und Risiken durch die neue Datenschutzverordnung und erkennen notwendigen Handlungsbedarf.
Zielgruppe
Unser DSGVO Seminar ist für Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinatoren sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Datenschutz und -sicherheit, Compliance, Personalwesen sowie Betriebsräte geeignet.
Inhalte
- Grundlagen zur EU-DSGVO: Rechtscharakter, Verhältnis zu nationalen Gesetzen, Zeitplan und Umsetzungsfristen
- Verarbeitung von Daten: Begriffe, Einwilligungen, Zweckbindung, Auswirkungen
- Transparenzpflichten
- Betroffenenrechte: Recht auf Vergessen, Auskunftsrecht, Widerspruchsrechte
- Anforderungen an das Unternehmen: Datenschutzmanagement, Folgeabschätzung, Verfahrensübersichten
- Internationaler Datentransfer
- Sanktionen und Bußgelder
- Zukünftige Stellung des Datenschutzbeauftragten
Abschluss & Zertifikate
Teilnahmebescheinigung
Wichtige Hinweise
Grundlagenkenntnisse im Bereich Datenschutz sind empfehlenswert.

Referent
z.B.
- Regina Mühlich ist Geschäftsführerin der Unternehmensberatung AdOrga Solutions GmbH. Als anerkannte und geprüfte Sachverständige für Datenschutz und Informationsverarbeitung, Qualitätsmanagementbeauftragte sowie Auditorin für Datenschutz und Qualitätsmanagement (ISO 9001) berät und unterstützt sie nationale und internationale Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. Dank ihrer langjährigen Erfahrung als COO, Projekt-/QM-Leiterin und Konzerndatenschutzbeauftragte verfügt Regina Mühlich über profunde Kenntnisse in Unternehmensstrukturen und -abläufen. Sie ist Referentin für Datenschutzseminare sowie Lehrbeauftragte an der Hochschule Furtwangen.
- Rechtsanwalt Sascha Kremer, Teilhaber der Kanzlei Login Partners, Köln, externer Datenschutzbeauftragter, betreut u.a. Finanzdienstleister in Fragen des Datenschutzes, der Datensicherheit und der IT-Compliance.
Informationen auf einen Blick
Präsenz
8 Unterrichtseinheiten
Teilnahmebescheinigung
Garantietermine vorhanden
Als PDF herunterladen
Seminarnummer: 32120
Preis
TÜV Rheinland Akademie Inhouse
Sie haben Interesse an einer firmeninternen Durchführung dieser Veranstaltung?
Dann kontaktieren Sie uns:

0800 135 355 76

Kein passender Termin?
DB-Partnerprogramm
Hotel-Partnerprogramm

Finden Sie ein kostengünstiges Hotel in der Nähe Ihrer Veranstaltung.
Info