

Microsoft
Zertifizierungen
Rollenbasierte Zertifizierungen von Microsoft - Up to date zum beruflichen Erfolg
Mit dem neuen rollenbasierten Modell von Microsoft bleiben Sie auf dem IT-Arbeitsmarkt nicht nur konkurrenzfähig, sondern weisen Ihre fachliche Kompetenz von Azure bis Microsoft 365 nach und zeigen, dass Sie Ihr Wissen als IT-Professional ausgebaut und gefestigt haben. Somit steht die zukunftsweisende Strategie "Mobile first, Cloud first" dieses Jahr voll im Fokus.
Dank der neuen Zertifizierungen von Microsoft stehen Ihnen zahlreiche Vorteile zur Verfügung. Egal ob Arbeitgeber, Kunde oder Kollege, Sie können Ihre Expertise nun ganz einfach persönlich nachweisen und sich besser auf Ihre nationale oder internationale Jobrolle vorbereiten und spezialisieren. Durch die TÜV Rheinland Akademie haben sie die Möglichkeit, sich durch die neuesten Seminaren zertifizieren zu lassen.
Die Zertifizierungs-Level von Microsoft
Die Role-based Microsoft Zertifizierungen sind in die drei Stufen Fundamentals, Associate und Expert gegliedert:


Das optionale Fundamental-Level ist perfekt als Grundlage und den Einstieg in die jeweilige Jobrolle. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erwerben Sie bei uns die Fundamentals-Zertifizierung.
Das Associate-Level erreichen Sie, sobald Sie alle erforderlichen Examen bestanden haben. Die Anzahl der Prüfungen variiert je nach den für die Jobrolle erforderlichen Fähigkeiten. Grundlegende Zertifizierungen aus der Fundamental-Reihe sind für Sie hilfreich, jedoch für das Bestehen nicht erforderlich.
Für das Expert-Level müssen zum Teil neben den erforderlichen Examen besondere Qualifikationen erbracht werden. Je nach Jobrolle muss zum Beispiel entweder eine Associate-Zertifizierung desselben Themenbereiches oder eine passende MCSE-Zertifizierung vorliegen.
Zertifizierungen und jobrollenbasierte Themenbereiche im Überblick
Bereits Ende 2018 hat Microsoft sein neues rollenbasiertes Trainingskonzept für IT Professionals vorgestellt, die nach und nach die technologiebasierten Zertifizierungen ersetzen werden. Somit liegt der Fokus auf dem Aufbau und Erlernen eines breiteren Wissens im Bereich Cloud Technologies und Lösungsansätze, anstatt sich nur auf einzelne Technologien und deren Mikrokosmos zu konzentrieren.
In folgenden Bereichen können Sie sich durch die TÜV Rheinland Akademie zertifizieren lassen:
Unsere beliebtesten Microsoft Seminare
Alles was Sie über den Zertifizierungsstopp (MCSA, MCSE & MCSD) von Microsoft wissen müssen.
Microsoft hat zum 31.01.2021 die bekannten MCSA, MCSE und MCSD Zertifizierungen eingestellt, und damit auch die entsprechenden Zertifizierungsprogramme. Nur die neuen bereits zu Azure Cloud und Microsoft 365 verfügbaren Jobrollen orientierten Zertifizierungen werden weitergeführt und ausgebaut. Bereits erreichte MCSx-Abschlüsse bleiben Ihnen aber erhalten.