WHG-Fortbildung: Sicherer Betrieb von Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen.
Erfüllen Sie mit unserer Fortbildung über wassergefährdende Stoffe nach TRwS 785 / 786 die Anforderungen der AwSV.
Der rechtlich und technisch sichere Betrieb von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen setzt fundierte und stets aktuelle Kenntnisse voraus. Als betrieblich verantwortliche Person sind Sie deshalb verpflichtet, regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen, wie diesem Seminar teilzunehmen.
Die AwSV legt hierzu Intervalle von 2 Jahren fest.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Diese Fortbildung ist geeignet – und in Intervallen von zwei Jahren vorgeschrieben - für betrieblich verantwortliche Personen in Fachbetrieben, die unter die Bestimmungen des WHG fallen: Betreiber von Anlagen (LAU- und HBV-Anlagen), Ingenieurbüros, Anlagenplaner, Umwelt- und Gewässerschutzbeauftragte, Behörden.Voraussetzungen
Erfolgreiche Teilnahme am Grundkurs für Fachbetriebe nach WHG (Veranst.-Nr. 12015).Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Terminauswahl
WHG-Fortbildung: Sicherer Betrieb von Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen.
Suchkriterien festlegen
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 459,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 546,21 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads