Qualitätsmanager (TÜV). Modul 1.
Methoden und Techniken zum Aufbau eines erfolgreichen Qualitätsmanagementsystems.
In Modul 1 unseres Lehrgangs zum Qualitätsmanager lernen Sie eine unternehmensspezifische Qualitätsstrategie zu entwickeln. Sie erhalten praxisrelevantes Fachwissen für Ihr Prozessmanagement und über moderne Qualitätstechniken. Wir helfen Ihnen ein erfolgreiches und professionelles Qualitätsmanagementsystem in Ihrem Unternehmen aufzubauen.
Nutzen
- Sie erhalten Kenntnisse, um die Prozesse und Projekte in Ihrem Hause zu managen.
- Sie können mithilfe von entsprechenden Qualitätswerkzeugen Ihr Managementsystem lebendig gestalten und den kontinuierlichen Verbesserungsprozess steuern.
- Sie lernen anhand praktischer Beispiele Ihr Managementsystem weiterzuentwickeln oder TQM-orientierte Modelle zu integrieren.
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Unternehmen, die die Qualifikation zum „Qualitätsbeauftragten (TÜV)“ erfolgreich erworben haben und an der Weiterentwicklung und Verbesserung von Geschäftsprozessen beteiligt sind.
Voraussetzungen
Abschluss Qualitätsbeauftragter (TÜV) oder vergleichbarer Abschluss eines anerkannten Bildungsträgers.
Inhalte
Modul 1 QM-TÜV: Prozessmanagement und Qualitätstechniken
- Management von Prozessen
- Lenkung von Fehlern
- Messung, Prüfung und Überwachung von Prozessen und Produkten
- Statistische Methoden und Auswertungsverfahren
Abschluss & Zertifikate
Teilnahmebescheinigung
Nach Besuch dieses Moduls 1 sowie von Modul 2 (Veranst.-Nr. 09642) wird am letzten Lehrgangstag von Modul 2 eine schriftliche und mündliche Prüfung angeboten. Die Prüfung wird von der nach DIN/ EN/ ISO / IEC 17024 akkreditierten Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein PersCert TÜV-Zertifikat und führen das Prädikat (TÜV) in Ihrer Abschlussbezeichnung. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, durch Nachweis von Zertifizierungsvoraussetzungen, ein akkreditiertes Personenzertifikat zu erwerben. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform „Certipedia“ unter dem Prüfzeichen mit der ID 8411150561 und schafft damit Transparenz und Vertrauen. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit einer individuellen ID als Werbesignet, indem Sie es zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Konditionen erwerben.
Wir empfehlen auch...
Informationen auf einen Blick
Präsenz
40 Unterrichtseinheiten
Teilnahmebescheinigung
Garantietermine vorhanden
Als PDF herunterladen
Seminarnummer: 09641
Preis
TÜV Rheinland Akademie Inhouse
Sie haben Interesse an einer firmeninternen Durchführung dieser Veranstaltung?
Dann kontaktieren Sie uns:

0800 135 355 76

Kein passender Termin?
DB-Partnerprogramm
Hotel-Partnerprogramm

Finden Sie das passende Hotel zu Ihrer Weiterbildung und nutzen Sie die Sonderkonditionen unserer Partnerhotels. Weitere Infos erhalten Sie bei Einladung.