Bei Unternehmensentscheidungen gibt es Risiken, die es frühzeitig zu erkennen und zu beherrschen gilt. Interne und externe Risiken, die das Erreichen von Produkt- und Prozesszielen beeinflussen können, sollen nach der ISO 9001:2015 ermittelt und bewertet werden. Das Online-Training informiert über Lösungen im Umgang mit Risiken und Chancen.
Nutzen
Details anzeigen
Sie lernen geeignete Methoden kennen, Risiken zu ermitteln, zu bewerten, ihnen erfolgreich zu begegnen und damit Chancen im Markt zu nutzen.
Sie wissen, wie Sie die Anforderungen der DIN EN ISO 9001 im Bereich Risikomanagement bzw. in Bezug auf "risikobasiertes Denken" zukünftig erfüllen.
Sie erhalten Hinweise zum Auf- und Ausbau eines in Ihr QM-System integrierten Risikomanagementsystems.
Zielgruppe
Qualitätsverantwortliche, die sich darüber informieren möchten, wie sie Risikomanagement in ihr QM-System einfügen können und damit den Forderungen der neuen DIN EN ISO 9001:2015 gerecht werden.
Voraussetzungen
Kenntnisse der DIN EN ISO 9001.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 an ein Risikomanagementsystem
Integration eines Risikomanagementsystems in ein bestehendes QM-System
Methoden der Risikoidentifikation: Befragung, Analyse von Unterlagen und Statistiken
Welche Normanforderungen Sie für Ihr
Qualitätsmanagementsystem berücksichtigen
müssen.
1 Termin verfügbar
1 Unterrichtseinheiten
99,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
117,81 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
115,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
136,85 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.