Qualitätsmanager (TÜV) Modul 2.
Methoden und Techniken zum Aufbau eines erfolgreichen Qualitätsmanagementsystems.
Sie lernen, eine unternehmensspezifische Qualitätsstrategie zu entwickeln.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Unternehmen, die die Qualifikation zum „Qualitätsbeauftragten (TÜV)“ erfolgreich erworben haben und an der Weiterentwicklung und Verbesserung von Geschäftsprozessen beteiligt sind.Voraussetzungen
Abschluss Qualitätsbeauftragter TÜV oder vergleichbarer Abschluss eines anerkannten Bildungsträgers.Abschluss
Zertifikat
Nach Besuch dieses Moduls 2 sowie von Modul 1 (Veranst.-Nr. 09641) wird am letzten Lehrgangstag eine schriftliche Prüfung angeboten.
Die Prüfung wird von der nach DIN/ EN/ ISO / IEC 17024 akkreditierten Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV abgenommen.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein PersCert TÜV-Zertifikat und führen das Prädikat (TÜV) in Ihrer Abschlussbezeichnung. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, durch Nachweis von Zertifizierungsvoraussetzungen, ein akkreditiertes Personenzertifikat zu erwerben.
PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform „Certipedia“ unter dem Prüfzeichen mit der ID 8411150561 und schafft damit Transparenz und Vertrauen.
Nutzen Sie das Prüfzeichen mit einer individuellen ID als Werbesignet, indem Sie es zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Konditionen erwerben.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Im Rahmen Ihrer Teilnahme bekommen Sie einen 8-wöchigen kostenfreien Vollzugriff auf das Online-Portal „Der Qualitätsmanagement-Berater digital“ – den aktuellen Ratgeber für den Qualitätsmanager in der betrieblichen Praxis.Terminauswahl
Qualitätsmanager (TÜV) Modul 2.
Suchkriterien festlegen
Module des Lehrgangs
Fachinformationen zum Qualitätsmanagement
Weitere interessante Seminare für Sie
- Qualität
DIN EN ISO 9001:2015: Umgang mit Risiken. E-Learning.
Was Qualitätsverantwortliche zu Risikoidentifikation, Risikobewertung und Risikomanagement wissen sollten. - Datenschutz
Die DSGVO mit Qualitätsmanagement-Werkzeugen umsetzen.
Synergien zwischen Datenschutz- und Qualitätsmanagement nutzen.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.475,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.755,25 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads