Administering Windows Server 2012 (MOC 20411 E/MOC 21411 D)
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 40 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 29273
In Teil zwei unserer Serie (mit MOC20410 und MOC20412) lernen Sie die Administration von MCSA: Windows Server 2012.
Erwerben Sie praktische Erfahrungen mit der Administration von Windows Server 2012 R2. Dieser Kurs ist Teil 2 einer 3-teiligen Kursserie (zusammen mit MOC 20410 und MOC 20412), der Ihnen die nötigen Kenntnisse vermittelt, um in einer bestehenden Unternehmensumgebung eine grundlegende Windows Server 2012-Infrastruktur zu implementieren.
Nutzen
Erwerben Sie praktische Erfahrung mit der Administration von Windows Server 2012, einschließlich Windows Server 2012 R2! Dieser Kurs ist Teil 2 einer Serie von drei Kursen, die die nötigen Kenntnisse vermitteln, um in einer bestehenden Unternehmensumgebung eine grundlegende Windows Server 2012-Infrastruktur zu implementieren. Zusammen mit MOC20410 und MOC 20412 deckt dieser Kurs alle Aspekte von Implementierung, Verwaltung, Wartung und Bereitstellung von Diensten und Infrastruktur in einer Windows Server 2012-Umgebung ab. Dieser Kurs behandelt dabei schwerpunktmäßig Administrationsaufgaben in einer Windows Server 2012-Infrastruktur wie Namensauflösung, Benutzer- und Gruppenmanagement, Fernzugriff und Netzwerkrichtlinien, Datensicherheit, Serverimages, Überwachung und Updatemanagement.Die Kurse bereiten auf die Zertifizierung als Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): Windows Server 2012 vor.
Für dieses Training können Sie Microsoft Software Assurance Training Voucher einlösen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an IT-Spezialisten, die über praktische Erfahrung in einer Umgebung mit Windows Server 2008, Windows Server 2012 oder Windows Server 2012 R2 verfügen und die Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben möchten, um die Kerninfrastruktur, die innerhalb einer Windows Server 2012 R2-Umgebung erforderlich ist, zu verwalten und zu warten.
Die Kandidaten sind in der Regel bereits als Systemadministratoren beschäftigt oder möchten sich zum Systemadministrator weiterbilden. Sie müssen mindestens ein Jahr praktische Erfahrung in einer Umgebung mit Windows Server 2008, Windows Server 2012 oder Windows Server 2012 R2 gesammelt haben. Die Kandidaten müssen außerdem einen Wissensstand haben, der den im Kurs "MOC20410: Installieren und Konfigurieren von Windows Server 2012" vermittelten Kenntnissen entspricht, da diese Kenntnisse in diesem Kurs vorausgesetzt werden.
Anforderungen
- Kenntnisse ĂĽber Implementierung und Konfiguration grundlegender Windows Server-Dienste wie Active Directory Domain Services (AD DS), Networking und Microsoft Hyper-V
- Besuch des Kurses MOC 20410: Installing and Configuring Windows Server 2012 oder vergleichbare Kenntnisse
Inhalte
- Konfiguration und Troubleshooting von DNS
- Wartung der Active Directory Domain Services
- Verwalten von Benutzer- und Dienstkonten
- Implementierung einer Gruppenrichtlinieninfrastruktur
- Verwalten von Benutzerdesktops mit Gruppenrichtlinien
- Implementierung des Fernzugriffs
- Installation, Konfiguration und Troubleshooting der Network Policy Server-Rolle
- Implementierung des Netzwerkzugriffsschutzes (Network Access Protection - NAP)
- Optimierung von Dateidiensten
- Konfiguration von VerschlĂĽsselung und erweitertem Auditing
- Bereitstellung und Wartung von Server-Images
- Implementierung des Updatemanagements
- Ăśberwachung von Windows Server 2012