Kompaktseminar für bessere Risikovorsorge im betrieblichen Alltag.
OHSAS 18001 ist ein branchenübergreifender internationaler Standard im Arbeits- und Gesundheitsschutz für Unternehmen. Er verbindet die Einführung einer klaren Regelung von Verantwortlichkeiten und damit mehr Risikovorsorge mit einer effizienteren Arbeitsschutzorganisation. Der Standard ist international verbreitet und orientiert sich an Prozessabläufen. Entsprechend gut kann er in Umwelt- und Qualitätsmanagementsysteme integriert werden.
Nutzen
In diesem Seminar lernen Sie den Aufbau der OHSAS 18001 kennen. Sie werden vertraut mit den Vorteilen von Managementsystemen zur Reduzierung von Sicherheits- und Gesundheitsrisiken für Mitarbeiter und Öffentlichkeit. Sie lernen Ihre Unternehmerpflichten kennen und erfahren, wie Sie in der Praxis die steigenden gesetzlichen Anforderungen (z. B. durch die Betriebssicherheitsverordnung) erkennen und einhalten. Ihnen wird der Ablauf einer Zertifizierung nach OHSAS erläutert.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Führungskräfte, Managementbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit.
Inhalte
Trends im Arbeitsschutz-Management
Vorteile durch Arbeitsschutz-Management
Darstellung der OHSAS (Spezifikation 18001 und Leitfaden 18002)
Unterschiede zu anderen Managementsystemen (Schwerpunkt SCC)
Ablauf des OHSAS-Zertifizierungsverfahrens
Elemente eines Managementsystems nach OHSAS 18001
Dokumentationsanforderungen an ein Managementsystem
Schnittstellen mit Qualitäts- und Umweltmanagement