Azure Infrastructure and Deployment (MOC-AZ-100)

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 40 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 29492

Dieses Seminar vermittelt Cloud Administratoren das Wissen, Microsoft Azure Infrastrukturen zu verwalten. Dazu gehört das Managen von Benutzern, Storagesystemen, Virtuellen Computern und Netzwerken sowie Active Direktory Strukturen. ACHTUNG: dieses Training wird von Microsoft aus dem Portfolio genommen und durch den MOC-AZ-103 ersetzt. Wir bieten diesen mit Veranstaltungen ab Juli 2019 als Seminar 29504 an.

Nutzen

In ersten Teil dieses Kurses erfahren Sie, wie sie ihre Azure-Abonnements verwalten, z. B. Zugriff, Richtlinien und Compliance sowie die Nachverfolgung und Schätzung der Dienstnutzung und der damit verbundenen Kosten. Die Teilnehmer erfahren außerdem, wie Cloud-Ressourcen in Azure über Benutzer- und Gruppenkonten verwaltet werden. Danach lernen Sie das
  • Implementieren von VM-Speicher, BLOB-Speicher, Azure-Dateien und strukturierten Speicher.
  • Sichern und verwalten von Speicher mit freigegebenen Zugriffsschlüsseln, Azure Backup und Azure File Sync.
  • Speichern und Zugreifen auf Daten mit Azure Content Delivery Network und dem Import- und Exportdienst.
  • Überwachen der Azure-Speicher mit Messwerten und Warnungen sowie das Aktivitätsprotokoll.
  • Erklären von Anwendungsfälle, Speicheroptionen, Preisgestaltung, Betriebssysteme, Netzwerkfähigkeiten und allgemeine Planungsaspekte für virtuelle Maschinen.
  • Erstellen von virtuelle Windows-Maschinen im Azure-Portal, mit Azure PowerShell oder mithilfe von ARM-Vorlagen.
  • Bereitstellen von benutzerdefinierte Server-Images und virtuelle Linux-Maschinen bereit.
  • Konfigurieren der Netzwerk- und Speicheroptionen für virtuelle Maschinen.
  • Implementieren der Hochverfügbarkeits-, Skalierbarkeits- und benutzerdefinierte Skripterweiterungen für virtuelle Maschinen.
  • Sichern, Wiederherstellen und Überwachen von virtuellen Maschinen.
  • Implementieren von Azure DNS-Domänen, Zonen, Datensatztypen und Lösungsmethoden.
  • Konfigurieren von Netzwerksicherheitsgruppen, Dienstendpunkte, Protokollierung und Netzwerkfehlerbehandlung.
  • Implementieren von Site-Konnektivitätsschemas, einschließlich VNet-zu-VNet-Verbindungen und Peering virtueller Netzwerke.
  • Konfigurieren von Domänen und Mandanten, Benutzer und Gruppen, Rollen und Geräte.
  • Implementieren und verwalten der Azure Active Directory-Integrationsoptionen und den Azure AD-Anwendungsproxy.

Zielgruppe

Dieser Kurs ist für Microsoft Azure-Cloud-Administratoren gedacht. Azure-Administratoren verwalten die Cloud-Services, die Speicher-, Netzwerk- und Cloud-Computing-Funktionen umfassen, mit einem umfassenden Verständnis für jeden Service über den gesamten IT-Lebenszyklus hinweg.

Anforderungen

Sie benötigen Wissen und Erfahrung in Bezug auf MS Windows Server Betriebssysteme, Virtualisierung, Speicherstrukturen und Netzwerke. Grundlagenwissen zu Cloud-Infrastruktur Technologien sind von Vorteil. Buchen Sie gerne dazu unsere kostenlosen On Demand online-Trainings OD99994 und OD99995 oder auch den Azure Fundamentals MOC10979 im Webshop.

Inhalte

Modul 1: Verwalten von Azure-Abonnements
  • Übersicht über Azure-Abonnements
  • Abrechnung
  • Azure-Richtlinie


Modul 2: Zugriffsverwaltung für Cloud-Ressourcen
  • Azure-Benutzer und Gruppen
  • Rollenbasierte Zugriffssteuerung


Modul 3: Überwachung und Diagnose
  • Erforschen der Überwachungsfunktionen in Azure
  • Azure-Warnungen
  • Azure-Aktivitätsprotokoll


Modul 4: Log Analytics
  • Einführung in Log Analytics
  • Abfragen und Analysieren von Log Analytics-Daten


Modul 5: Azure-Ressourcenmanager
  • ARM-Vorlagen
  • Ressourcengruppen


Modul 6: Azure Tipps, Tricks und Tools
  • Azure-Portal
  • Azure-Tools und Umgebung


Modul 7: Übersicht über Azure Storage
  • Azure-Speicherkonten
  • Datenreplikation
  • Azure-Speicher-Explorer


Modul 8: Speicherdienste
  • Speicher für virtuelle Maschinen
  • Blobspeicher
  • Azure-Dateien
  • Strukturierter Speicher


Modul 9: Sichern und Verwalten von Speicher
  • Freigabeschlüssel
  • Azure-Sicherung
  • Azure-Dateisynchronisierung


Modul 10: Speichern und Zugriff auf Daten
  • Azure Content Delivery-Netzwerk
  • Dienste importieren und exportieren


Modul 11: Überwachen des Speichers
  • Metriken und Warnungen
  • Aktivitätsprotokoll


Modul 12: Überblick über virtuelle Azure-Computer
  • Überblick über Azure Virtual Machines
  • Überlegungen zur Planung von VMs


Modul 13: Erstellen von virtuellen Maschinen
  • Überblick über die Erstellung der virtuellen Maschine
  • Erstellen von virtuellen Maschinen im Azure-Portal
  • Erstellen von virtuellen Maschinen (PowerShell)
  • Erstellen von virtuellen Maschinen mit ARM-Vorlagen


Modul 14: Bereitstellen von Images virtueller Maschinen
  • Bereitstellen von benutzerdefinierten Bildern
  • Bereitstellen von virtuellen Linux-Maschinen


Modul 15: Konfigurieren der Verfügbarkeit und Erweiterbarkeit von VM
  • Verfügbarkeit virtueller Maschinen
  • Skalierbarkeit der virtuellen Maschine
  • Anwenden von Erweiterungen für virtuelle Maschinen


Modul 16: Verwalten und Überwachen von virtuellen Maschinen
  • Sichern und Wiederherstellen
  • Überwachen von virtuellen Maschinen


Modul 17: Virtuelle Azure-Netzwerke
  • Einführung von virtuellen Netzwerken
  • Erstellen virtueller Azure-Netzwerke
  • Überprüfung der IP-Adressierung
  • Netzwerkrouting


Modul 18: Azure DNS
  • Azure DNS-Grundlagen
  • Implementieren von Azure DNS


Modul 19: Sichern virtueller Netzwerkressourcen
  • Einführung in Netzwerksicherheitsgruppen (NSG)
  • Implementieren von Netzwerksicherheitsgruppen und Serviceendpunkten


Modul 20: Verbinden von virtuellen Netzwerken
  • Intersite-Konnektivität (VNet-zu-VNet-Verbindungen)
  • Virtuelles Netzwerk-Peering


Modul 21: Verwalten von Azure Active Directory
  • Azure Active Directory-Übersicht
  • Self-Service-Passwort zurücksetzen
  • Azure AD Identitätsschutz
  • Integrieren von SaaS-Anwendungen in Azure AD


Modul 22: Verwalten von Azure Active Directory-Objekten
  • Azure Domains und Tenants
  • Azure-Benutzer und Gruppen
  • Azure-Rollen
  • Verwalten von Geräten


Modul 23: Implementieren und Verwalten von Hybrididentitäten
  • Azure Active Directory-Integrationsoptionen
  • Azure AD-Anwendungsproxy

Hinweise

Dieses Azure Administratoren-Training behandelt die Inhalte, die in der Microsoft Zertifizierungsprüfung AZ-100 abgeprüft wird. Zusammen mit der Prüfung AZ-101 führt diese zur Zertifizierung zum Microsoft Certified Azure Administrator.

ACHTUNG: dieses Training wird von Microsoft aus dem Portfolio genommen und durch den MOC-AZ-103 ersetzt. Wir bieten diesen mit Veranstaltungen ab Juli 2019 als Seminar 29504 an.
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com

Partner

Microsoft