Technik
Basiswissen Hydraulik für Fachkräfte aus Produktion/Fertigung.
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 40 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 10512
Anwenderorientiertes Fachwissen für einen sicheren und stabilen Betrieb von Hydraulikanlagen.
Die Lehre der Hydraulik beschreibt u.a. das Strömungsverhalten von Flüssigkeiten. In der Technik geht es bei der Hydraulik um die Übertragung von Signalen, Kräften und Energie. Die Hydraulik ist ein Teilgebiet der Fluidtechnik. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie einen sicheren und stabilen Betrieb von Hydraulikanlagen in Ihrer Produktionskette gewährleisten.
Nutzen
- Sie kennen die technischen Details der Inbetriebnahme von ölhydraulischen Anlagen.
- Sie sind mit den Sicherheitsregeln vertraut.
- Sie können die Druckflüssigkeit unter Beachtung der sicherheitstechnischen Regeln wechseln.
Zielgruppe
Mitarbeiter, Meister, Techniker aus dem Bereich Produktion und Fertigung.
Inhalte
- Grundlagen hydraulische Anlagen
- Sicherheitsregeln
- Montage von Druckleitungen
- Justierung und Einstellung von Hydraulikanlagen
- Inbetriebnahme von Hydraulikaggregaten
- Wartungs- und Instandsetzungstätigkeiten
- Erkennen und Beheben von typischen Fehlern
Hinweise
- Das Seminar wird bei unserem Kooperationspartner RWE Power im Technikzentrum Frechen durchgeführt. Bitte bringen Sie Sicherheitsschuhe, Brille und Sicherheitshelm mit.
- Einen speziellen Hydraulik-Grundlagenkurs für Auszubildende finden Sie unter der Veranst.-Nr 10511.