Planung und Umsetzung nach Muster-Industriebau-Richtlinie und der DIN 18230 – Brandschutz im Industriebau.
Industriegebäude müssen in Bezug auf den Brandschutz sicher errichtet und betrieben werden. Für eine ganzheitliche Bewertung sind der bauliche und technische Brandschutz zu berücksichtigen. Lernen Sie die elementaren Anforderungen aus der Industriebaurichtlinie, der DIN 18230 Brandschutz im Industriebau und der Arbeitsstättenverordnung kennen, um diese in der Praxis umsetzen zu können.
Nutzen
Sie erhalten umfangreiches Fachwissen, damit Sie den Brandschutz in Industriebauten beurteilen können.
Sie können diese Kenntnisse für eigenverantwortliche Arbeiten, aber auch zur Überwachung von Fremdfirmen oder Beratung von Kunden einsetzen.
Zielgruppe
Fachplaner, Fachbauleiter und Sachverständige für Brandschutz, Brandschutzexperten in Brandschutzfirmen, von Bauordnungsämtern und Brandschutzdienststellen.
Inhalte
Tag 1: Muster-Industriebau-Richtlinie – Abschnitte 5 + 6
Anwendungsbereich, Verfahren
Allgemeine Anforderungen nach Abschnitt 5 der Muster-Industriebau-Richtlinie
Unterschied „Brandabschnitt“ vs. „Brandbekämpfungsabschnitt“
„Ebenen“ vs. „Einbauten“
Sicherheitskategorien und ihre Auswirkungen
Brandsicherheitsklassen
Arten von Feuerwehren und ihre Anrechnung in der Bemessung
Löschwasserversorgung in Industriebauten
Bemessung der Rettungswege von Industriebauten
Erfordernis und Ausführung von Maßnahmen zur Rauchableitung
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern