Der Alltag ohne digitale Kommunikation ist undenkbar geworden. Die Digitalisierung durchdringt immer tiefer alle Bereiche in Gesellschaft, Staat und Wirtschaft. Cloud Infrastrukturen sind dabei ein unverzichtbarer Bestandteil. Unser Cloud Day 2017 zeigt auf, was das konkret bedeutet.
Informieren Sie sich in 60 minütigen, parallel laufenden Vorträgen zu Themen rund um die Cloud-Themen des TÜV Rheinland und seiner Partner.
Wir bringen Sie mit Vertretern der namhaften Hersteller AWS, Microsoft, Oracle und VMware zusammen, die nicht nur spannende Vorträge und Live-Demos im Gepäck haben, sondern Ihnen auch Rede und Antwort stehen.
16 Vorträge zu Themen wie Cloud Ausbildungskonzept der TÜV Rheinland Akademie, die Deutsche Cloud von Microsoft, Amazon Web Services, Cloud Database von Oracle oder vCloud von VMware zeigen Ihnen auf, was die großen Hersteller in Sachen Cloud zu bieten haben.
Unsere Experten zeigen Ihnen dabei nicht nur was wirklich wichtig ist, sondern geben Ihnen
auch einen Überblick über die aktuellen Sicherheitsaspekte der verschiedenen Cloud-Anbieter. Das Thema „Datenschutz“ wird hierbei auch nicht zu kurz kommen und somit runden wir unter dem Thema „Cloud Day“ auch ihre Möglichkeiten in die Digitalisierung einzusteigen ganzheitlich ab. Sie wählen aus, welche Themen Sie interessieren und können Ihren Tag somit optimal und nach Ihren persönlichen Wünschen gestalten.
Nutzen
Ihr Unternehmen oder Ihre Behörde befasst sich gezielt mit dem Thema Digitalisierung und somit mit dem Einstieg in die Cloud? Sie wissen noch nicht welche Daten Sie in die Cloud bringen wollen? Wo die Rechenzentren der großen Anbieter stehen? Wie sicher Ihre Daten wirklich sind? Erfahren Sie hier was es rund um das Thema Cloud zu beachten gibt. In dieser Veranstaltung können Sie sich einen Überblick verschaffen, ob Sie bereits gut aufgestellt sind oder was es noch alles zu beachten gilt.
Zielgruppe
Cloud Entscheider / StrategieentwicklerIT-Professionals und ExpertenCloud Admins, Developer und Architekten
Anforderungen
Es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.
Inhalte
In 4 Sessions mit jeweils 4 parallel laufenden Vorträgen zeigen wir Ihnen was unsere Partner zu ihren Cloud Themen im Angebot haben.
09:00 Uhr – Registrierung der Teilnehmer
09:30 Uhr – Begrüßung – „Die TÜV Rheinland Akademie stellt sich vor
10:00 Uhr – Key Note – „Cloud Computing in der Öffentlichen Verwaltung“
10:30 Uhr – Session 1
11:30 Uhr – Kleine Pause
12:00 Uhr – Session 2
13:00 Uhr – Gemeinsames Mittagessen
14:00 Uhr – Session 3
15:15 Uhr – Session 4
16:15 Uhr – Ende der Veranstaltung
Smart Cities als einen Use Case in Gesellschaft und der öffentlichen Verwaltung mit konkreten Beispielen
Darstellung der Sinnfälligkeit von Clouds in diesem Zusammenhang
Session 1:
Datenschutz und IT-Compliance in der Cloud; Christian Völkel, Rechtsanwalt/Partner, LOGIN Partners Rechtsanwälte, Dozent der TÜV Rheinland Akademie
Migration in die AWS Cloud, mit einer möglichen Exit Strategie; Frank Bormann, AWS Trainer und Cloud Spezialist, TÜV Rheinland Akademie GmbH
Private Cloud mit VMware; Dr. Guido Söldner, Geschäftsführer/Principal Consultant, Söldner Consult GmbH
Microsoft Cloud Deutschland - Sicher in die Cloud mit deutscher Datentreuhand; Eric Berg, Principal IT-Architekt und Microsoft Most Valuable Professional (MVP), COMPAREX AG
Session 2:
Private Cloud mit VMware; Dr. Guido Söldner, Geschäftsführer/Principal Consultant, Söldner Consult GmbH
Erste Schritte in die Cloud, welcher Anbieter eignet sich, was ist zu beachten?; Frank Bormann, AWS Trainer und Cloud Spezialist, TÜV Rheinland Akademie GmbH
Cloud: Eine unendliche Reise; Toine de Wit, Cloud Enablement Consultant, Oracle University EMEA
Datenschutz und IT-Compliance in der Cloud; Christian Völkel, Rechtsanwalt/Partner, LOGIN Partners Rechtsanwälte, Dozent der TÜV Rheinland Akademie
Session 3:
Vertragsrecht und mögliche Fallstricke bei den großen Anbietern; Christian Völkel, Rechtsanwalt/Partner, LOGIN Partners Rechtsanwälte, Dozent der TÜV Rheinland Akademie
Security Operations on AWS; Frank Bormann, AWS Trainer und Cloud Spezialist, TÜV Rheinland Akademie GmbH
Der einfache Einstieg in die Cloud; Wolf G. Beckmann, Teamleiter Software und Consulting und Karin Tiggesmeier, Teamleiterin Vertrieb Oracle Business, TEAM GmbH
Azure Governance - Der richtige Plan für den Start in der Cloud; Eric Berg, Principal IT-Architekt und Microsoft Most Valuable Professional (MVP), COMPAREX AG
Session 4:
Microsoft Cloud Deutschland - Sicher in die Cloud mit deutscher Datentreuhand; Eric Berg, Principal IT-Architekt und Microsoft Most Valuable Professional (MVP), COMPAREX AG
Erste Schritte in die Cloud, welcher Anbieter eignet sich, was ist zu beachten?; Frank Bormann, AWS Trainer und Cloud Spezialist, TÜV Rheinland Akademie GmbH
Cloud Native Applicationen mit VMware; Dr. Guido Söldner, Geschäftsführer/Principal Consultant, Söldner Consult GmbH
Cloud: Eine unendliche Reise; Toine de Wit, Cloud Enablement Consultant, Oracle University EMEA
Hinweise
Veranstaltungsort:
Courtyard by Marriott Berlin City Center
Axel-Springer-Straße 55
10117 Berlin