Unser Live-Online-Training verschafft Ihnen einen Überblick über die aktuellen Anforderungen.
Der Umgang mit Medizinprodukten im europäischen Wirtschaftsraum befindet sich im Wandel und unterliegt einer Vielzahl von komplexen Regelungen. Sie erhalten einen Einblick in den aktuellen Status der Anforderungen an die Hersteller und weiterer Wirtschaftsakteure.
Nutzen
Sie bekommen einen kompakten Überblick über die neuen Voraussetzungen für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten.
Sie verstehen die Beziehungen zwischen den Wirtschaftsakteuren und den Behörden sowie den Benannten Stellen.
Sie lernen den zeitlichen Ablauf der Umstellung von den europäischen Richtlinien auf die neuen Verordnungen (EU).
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Inhaber und Führungskräfte aus Unternehmen der Medizinproduktebranche, sowie deren Beschäftigte aus Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktmanagement, Zulassung und Qualitätsmanagement, die in das Thema einsteigen.
Inhalte
Entwicklung der Gesetzgebung von den Richtlinien über
Aktive implantierbare medizinische Geräte (AIMD) und Medizinprodukte (MDD) zur Verordnungen (EU) 2017/475 Medizinprodukte (MDR) und
In-vitro Diagnostika (IVDD) zur Verordnung (EU) 2017/476 In-vitro Diagnostika (IVDR)
Wichtige Termine und Übergangsbestimmungen
Wesentliche Aspekte der europäischen Verordnungen
Anpassungen der deutschen Gesetze und Verordnungen
Hinweise
Mit unserem Seminar "Einführung in das Medizinprodukterecht" (Seminar-Nr. 09445) vertiefen Sie Ihr Wissen zu den neuen und geänderten Anforderungen, Verantwortlichkeiten und Pflichten.
Das Live-Online-Training dauert 90 min. Für die Beantwortung Ihrer Fragen ist ausreichend Zeit eingeplant.
Als Teilnehmer dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines achtwöchigen kostenfreien Vollzugriffs auf die Online-Portale „Der CE-Routenplaner digital“ und „Praxis Medizinprodukterecht“.