Welchen Beitrag kann Datenschutz für GRC leisten? Nach intensiven „Hausaufgaben“ zur DSGVO-Compliance möchten Unternehmen nun Datenschutz effektiver managen und intern verankern. Erfahren Sie, wo Synergien liegen und wie eine Integration der Managementsysteme vorangetrieben werden kann. Profitieren Sie von vielen Beispielen und Wissen aus der Praxis.
Nutzen
Details anzeigen
Sie erlangen Fachwissen hinsichtlich Rahmenbedingungen und Struktur eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS) in der praktischen Umsetzung.
Sie erfahren, wie Compliance-relevante Datenschutzrisiken identifiziert, bewertet und gesteuert werden.
Sie verstehen Datenschutz-Anforderungen im Compliance System sicher umzusetzen.
Sie nehmen konkrete Lösungen und Tipps aus der Praxis zur Einbindung von Datenschutz in andere GRC-Funktionen mit.
Sie tauschen Erfahrungen mit Ihren „Peers“ aus und knüpfen Kontakte.
Zielgruppe
Relevant für interne und externe Datenschutzbeauftragte, Risiko-Manager/-Beauftragte, Compliance-Officer/-Beauftragte, GRC-Verantwortliche, Interne Revisoren, Quality-Manager/-Beauftragte, Information Security Officer/Manager, IKS-Verantwortliche
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Bedeutung des Datenschutzes im „digitalen Zeitalter" über den reinen Rechtsrahmen hinaus
Überblick zum Datenschutzrecht (DSGVO, BDSG-neu, etc.)
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) inkl. Risikobewertung (zentrales Steuerungsinstrument und „Single Point of Truth“)
Risikofeld Datenschutz aus Sicht des Compliance-Beauftragten
Datenschutz-Folgenabschätzung
Audits
Technisch-organisatorische Maßnahmen
Überwachungs- und Präventionsmaßnahmen zur Datenschutz-Compliance
Schulung und Awareness
Umgang mit Datenpannen
Lernen Sie unsere Experten kennen
Matthias Struck
Berater für Datenschutz & Digitalisierung und zertifizierter Datenschutzbeauftragter
Langjährige Führungserfahrung in Beratung und Industrie (u.a. Partner bei EY und Vice President bei Bayer). Setzt sich mit Überzeugung für eine Verzahnung von Managementsystemen in der Praxis ein und hat mehrere Organisationen bei der Etablierung eines integrierten Datenschutzmanagementsystems unterstützt.
Terminauswahl
Datenschutz im Kontext Governance, Risk & Compliance (GRC).
Qualifizierung zum zertifizierten Compliance Officer (TÜV) in Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen.
19 Termine verfügbar
32 Unterrichtseinheiten
ab 3.445,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 4.099,55 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 760,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 904,40 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.