Wie Sie kompakte Online-Meetings mit konkreten Ergebnissen realisieren.
Online-Meetings sind schnell aufgesetzt und sparen Reisekosten. Doch sie laufen auch anders als persönliche Treffen. Teilnehmende sind häufig nicht 100% bei der Sache, Meetings geraten zu langatmig und alle reden gleichzeitig. Technische Schwierigkeiten sorgen zusätzlich für Probleme. Mit unserem Know-how gestalten Sie Ihre Meetings zukünftig kompakt, kurzweilig und ergebnisorientiert.
Nutzen
Sie wissen, was ein gutes Online-Meeting ausmacht und was Sie dafür tun können.
Sie können ein Online-Meeting so konzipieren und vorbereiten, dass Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmer beim Meeting halten.
Sie lernen, wie Sie die Beteiligung des Einzelnen sowie die Interaktion zwischen den Teilnehmern fördern und eine offene, aber stringente Diskussionen leiten.
Zielgruppe
Führungskräfte, Team-/Projektleiter oder Mitarbeiter, die Arbeits-, Team- oder Projektbesprechungen online durchführen.
Inhalte
Anforderungen an die Vorbereitung und Visualisierung.
Die passende Agenda
Weniger ist mehr
Aufgabenverteilung
Online-Moderation
Unterschiede zwischen Präsenzmeetings und virtuellen Meetings
Die Rolle des Online-Moderatos
Die 5 Phasen der Online-Moderation
Die Aufmerksamkeit der Teilnehmer gewinnen und binden
Teilnehmerinteraktion
Besonderheiten der Kommunikation im Online-Meeting