Eindringprüfung Stufen 1 und 2. Zerstörungsfreie Prüfung ZfP PT.
Kombikurs PT 1 und PT 2 für ZfP-Personalzertifikat nach DIN EN ISO 9712.
Die Eindringprüfung ist eine zerstörungsfreie Werkstoffprüfung zum Sichtbarmachen von Oberflächenrissen bzw. von Materialtrennungen und Poren mit Verbindung zur Materialoberfläche. Bei der Eindringprüfung wird das Prinzip der Kapillarwirkung von Flüssigkeiten in Oberflächenrissen und in zur Oberfläche offenen Poren ausgenutzt.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Angestellte oder Selbstständige, die die Zulassungsvoraussetzungen zur Schulungsteilnahme erfüllen.Voraussetzungen
Für die Schulung:- Schriftlicher Nachweis einer mindestens 2-wöchigen industriellen Erfahrung in der Eindringprüfung, vom Arbeitgeber unterschrieben
- Aktueller schriftlicher Nachweis zufriedenstellender Nahseh- und Farbsehfähigkeit
- Nachweis des erfolgreichen Abschlusses dieser Schulung
- Schriftlicher Nachweis einer mindestens 4-monatigen (640 Stunden) industriellen Erfahrung in der Eindringprüfung, vom Arbeitgeber unterschrieben
- Aktueller schriftlicher Nachweis zufriedenstellender Nahseh- und Farbsehfähigkeit
Abschluss
Zertifikat
Der Kombikurs wird mit der Qualifizierungsprüfung Eindringprüfung Stufe 2 (PT 2) abgeschlossen. Die erfolgreich absolvierte Qualifizierungsprüfung ist eine der Voraussetzungen für die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9712. Den Zertifizierungsantrag erhalten Sie im Seminar.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Kursdauer: 5 Tage
- Prüfung: 1 Tag
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads