Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK).
Fit für Aufgaben im Projekt-/Qualitätsmanagement, Finanz-/Personalwesen, Marketing und in der Prozessoptimierung.
Einrichtungen aus dem Gesundheits-/ Sozialwesen stellen sich viele Herausforderungen. Die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, Fachkräftemangel und der wirtschaftliche Umgang mit knappen Ressourcen sind nur ein paar Punkte, die hier zu nennen sind.
Von Führungskräften werden neben allgemeinem wirtschaftlichen Wissen, auch Kompetenzen im QM, Projektmanagement, Netzwerkarbeit und Marketing gefordert.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Personen mit anerkanntem Berufsabschluss im kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Bereich oder einem gleichwertigen Berufsabschluss im Gesundheits- und Sozialwesen (Prüfungszulassungsvoraussetzungen siehe unten).Voraussetzungen
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung geregelten kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Sozialwesens und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem bundesrechtlich geregelten Beruf im Gesundheitswesen oder einem dreijährigen landesrechtlich geregelten Beruf im Gesundheits- und Sozialwesen und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- ein mit Erfolg abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten kaufmännischen, verwaltenden oder hauswirtschaftlichen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis nachweist oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in der Prüfungsverordnung § 1 Absatz 2 genannten Aufgaben haben. Abweichend ist zur Prüfung auch zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss der IHK-Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der Industrie- und Handelskammer als Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK).Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender können für diese Veranstaltung 40 Fortbildungspunkte angerechnet werden.
- Dieser Lehrgang ist berufsbegleitend, was Ihnen ein nahezu uneingeschränktes berufliches Engagement ermöglicht.
Terminauswahl
Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK).
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
3.850,00 € Mehrwertsteuerbefreit
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads