Interorganisationale Zusammenarbeit bei Veranstaltungen.
Zusammenwirken aller von der Veranstaltung betroffenen Instanzen, Behörden und Organisationen.
Um die Sicherheit auf Veranstaltungen zu gewährleisten, hat sich die "interorganisationale Zusammenarbeit“ in der Veranstaltungs- und Sicherheitsplanung zu einer festen Größe entwickelt. Denn eine Veranstaltung lässt sich nur dann erfolgreich planen und durchführen, wenn alle Beteiligten zusammenarbeiten, ihre Sichtweisen und Anforderungen teilen und den jeweils anderen verständlich machen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Betreiber, Veranstalter, Führungskräfte bei Versammlungsstätten, Leiter der Sicherheits- und Ordnungsdienste, Verantwortliche für Veranstaltungstechnik, Führungskräfte/Verantwortliche in Ämtern der Gemeinden, Städte und Kreise für öffentliche Ordnung, Bauaufsicht, Feuerwehr, Bürgermeister, Kultur, Presse, Sport oder Schule. Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Architekten, Ingenieure, Brandschutzbeauftragte, Führungskräfte aus dem Gebäudemanagement sowie alle interessierte Personen, die mit Großveranstaltungen zu tun haben.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads