Informationstechnologien & IT-Sicherheit

IPv6 planen und implementieren, Sicherheit im Netzwerk

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 25827

Sichere Einführung von IPv6 dank technischer Analyse und praktischen Hands-On-Labs

Die Nutzung des Internetprotokolls Version 6 (IPv6) wird mit fortschreitender Einführung im globalen Internet auch bei vielen Firmen vorausgesetzt. IPv6 löst dabei die veraltete Version 4 (IPv4) nach und nach ab. Damit steigt für Unternehmen der Druck, auf das neue Internetprotokoll umzusteigen und schnelles Handeln wird erwartet.

Nutzen

Unsere praxiserfahrenen Trainer/ Consultants bieten Ihnen ein Training zur Einführung von IPv6 und entsprechenden Security-Maßnahmen in Ihrem Unternehmen an. In dem 2-tägigen IPv6 Training führen wir Sie in alle wichtigen Bereiche des sogenannten Next Generation Internet Protocol ein und machen Sie mit dessen Verwendung vertraut. Dank unserer langjährigen Praxiserfahrung in der Konzeption und Einführung von IPv6 im produktiven Betrieb, sind wir der richtige Trainingspartner an Ihrer Seite. Unsere Experten verfügen über umfangreiches Wissen in Bezug auf die Sicherheitslösungen verschiedener Hersteller im Kontext von IPv6.

Die Absicherung von IPv6 Netzwerken erfordert eine fundierte Planung sowie eine angemessene Ausbildung und Einarbeitung der zuständigen IT- und Service-Mitarbeiter. Durch unsere IPv6 Schulung lernen Sie den Umgang mit dem neuen Next Generation Internetprotokoll, bevor Sie es produktiv einsetzen müssen. Identifizieren Sie frühzeitig die Abhängigkeiten zwischen der IPv6 Einführung und Ihrer bestehenden IT-System- und Applikationslandschaft.

So schaffen Sie eine valide Basis für eine strukturierte und angemessene IPv6 Einführung. Wir unterstützen Sie dabei, die Erreichbarkeit externer Dienste über das Internet sicherzustellen. Erhöhen Sie außerdem die Absicherung gegenüber IPv6 basierten Angriffen von außen und sichern Sie Ihre Netzwerke vor neuen Angriffs-Szenarien.

Zielgruppe

Netzwerk-Consultants, Netzwerk-Architekten, Netzwerkadministratoren, die für die sichere Einführung von auf dem IPv6 Protokoll basierende TCP/IP Netzwerke verantwortlich sind.

Anforderungen

Sie verfügen über gute Kenntnisse und Erfahrungen zu
  • Netzwerktechnologien und Topologien
  • Netzwerkkomponenten
  • dem IPv4 Protokoll

Inhalte

Einführung IPv6
  • Einblick in die Grundlagen des Protokolls sowie in die Unterschiede zu IPv4
  • Warum IPv6?
  • IPv6 Adressen
  • IPv6 Adressvergabe
  • Was ändert sich auf der Netzwerksicht?
  • Adressauflösung
  • Adressplanung im Unternehmen
  • IPv6 Header
  • IPv6 Routing (Statisch, OSPF, BGP)
  • Migration zu IPv6
  • Aktuelle Statistiken
  • Ungelöste Probleme
  • Hands on Labs
IPv6 Adressplan
  • Sie arbeiten in einer gemeinsamen Teamaufgabe einen ersten Entwurf Ihres IPv6 Adressplans aus.
IPv6 Security
  • Tools
  • Attacken gegen das IPv6 Protokoll
  • - gegen ICMPv6
  • - gegen DHCPv6
  • - gegen die Implementationen
  • - gegen die Übergangstechniken
  • Best Practices
  • Vergleich IPv4 - IPv6
  • Begleitet werden alle Themen von diversen Beispielen gängiger Sicherheitslösungen, wie z.B. Palo Alto Networks, Fortinet, Cisco und F5, sowie Beispielen aus Sicht der Enduser/Administratoren mit Windows (Endbenutzer) oder Linux (Server).
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com