Qualitätsmanager im Wareneingang (TÜV).
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 16 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
Mit Abschlussprüfung und Zertifikat.
Nutzen
- Sie lernen anhand von Praxisbeispielen konforme Produkte und Handelsware auf einen Blick zu erkennen.
- Sie erhalten das notwendige Wissen, um Produkt- und Warenauszeichnungen zu lesen, zu entschlüsseln und Konformitätserklärungen zu beurteilen.
Abschluss
Zertifikat
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Qualitätsmanager im Wareneingang (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000006129. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten
Zielgruppe
Inhalte
- Wareneingangsprüfung
- Prüfung bzgl. Kennzeichnung der Ware (GS-Zeichen, CE-Kennzeichnung, VDE-Zeichen)
- Die richtige Konformitätserklärung
- Rechtssicherheit bei Prüfsiegeln
- Abbedingung der Wareneingangsprüfung – Verträglichkeit mit Produkthaftungsrecht und Handelsrecht § 377 HGB
- Normenforderungen bzgl. Wareneingangsprüfung
- Beispiele für eine praxisorientierte Umsetzung im Unternehmen
Hinweise
- Sie erhalten ein ausführliches Teilnehmer-Skript sowie die Normensammlung mit den Normen DIN EN ISO 9000, 9001, 9004 und 19011.