Rechtliche Verantwortung von Führungskräften.
Workshop mit Staatsanwalt und Arbeitsschützer: Produkt- und Betriebssicherheit – Pflichten und Haftung.
Als Führungskraft liegt es in Ihrer Hand, Gefährdungen und Rechtsverstöße gegenüber Beschäftigten, Dritten und Behörden zu vermeiden. Sie legen Arbeitsmethoden fest, um Sicherheit von Betriebsstätten und Tätigkeiten zu gewährleisten. In unserem Seminar erklären ein Staatsanwalt und ein Sachverständiger, welche Bestimmungen zu beachten sind.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Inhaber und Geschäftsführer, Werksleiter, Technische Leiter, Personal- und Organisationsleiter, Technische Aufsichtsbeamte sowie Gewerbeaufsichtsbeamte.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Teilnehmer des Seminars erhalten einen Gutschein für eine individuelle Managementsystemberatung. Infos unter: www.tuv.com/beratungsgutscheinTerminauswahl
Rechtliche Verantwortung von Führungskräften.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Technik
Die verantwortliche Elektrofachkraft VEFK.
Rechte und Pflichten, Rechtsgrundlagen, Verantwortung und Tätigkeiten einer VEFK.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 995,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.184,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads