Reklamationsmanagement nach DIN ISO 10002:2019.
Anleitung zur Gestaltung eines wirksamen Prozesses zur Reklamationsbearbeitung.
Reklamationen bzw. Kundenbeschwerden beinhalten ein großes Potenzial für die Verbesserung der Kundenzufriedenheit, der Kundenbindung und damit auch für die Sicherung von Umsatz und Wirtschaftlichkeit. Die Norm DIN ISO 10002:2019 ist ein Standard für die Gestaltung eines wirksamen und effizienten Prozesses zur Reklamationsbearbeitung. Im Juli 2019 erfuhr die DIN ISO 10002 eine Revision. Lernen Sie in unserem Seminar die überarbeitete Anleitung kennen und erfahren Sie, wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können.
Nutzen
Details anzeigen
- Sie informieren sich über die Inhalte der DIN ISO 10002:2019.
- Sie erhalten fachliche Kompetenz in wesentlichen Fragen des Reklamationsmanagements.
- Sie profitieren von den Erfahrungen unserer Trainer aus der Praxis.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende, die für das Qualitäts- und Reklamationsmanagement ihres Unternehmens verantwortlich und zuständig sind. Inhalte des Seminars
Details anzeigen
- Die DIN ISO 10002:2019 im Überblick
- Begriffe und Leitprinzipien zum Reklamationsmanagement
- Rahmen für die Reklamationsbearbeitung
- Planung, Gestaltung und Entwicklung eines Reklamationsbearbeitungsprozesses
- Durchführung des Prozesses zur Reklamationsbearbeitung
- Aufrechterhaltung und Verbesserung
- Tipps zur Kommunikation - Die richtige Behandlung von Reklamationen
Terminauswahl
Reklamationsmanagement nach DIN ISO 10002:2019.
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.