Technik

RT 2 -Durchstrahlungsprüfung. ZfP - zerstörungsfreie Prüfung.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 80 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 10451

Ausbildung von ZfP-Personal in der Durchstrahlungsprüfung Stufe 2.

Sie wollen als erfolgreiches Unternehmen aus dem allgemeinen Stahlbau, dem Anlagenbau, Rohrleitungsbau, Fahrzeug- oder Schiffbau etc. Ihre Fertigungsabläufe optimieren und müssen entlang Ihrer Fertigungslinie gegenüber Ihren Auftraggebern höchste Qualität gewährleisten. Dazu sollten Sie Ihr Prüfpersonal aus dem Bereich der Qualitätssicherung zertifizieren lassen.

Nutzen

  • Sie werden gemäß DIN EN ISO 9712 in der Durchstrahlungsprüfung Stufe 2 ausgebildet und vertiefen hier Ihre Kenntnisse, die Sie in der Stufe 1 erlangt haben.
  • Sie erlernen das Herstellen von Durchstrahlungsaufnahmen, das Erstellen von Prüfanweisungen, sowie das Betrachten und Auswerten von Filmen. Außerdem gehört das Erlernen des Erkennens von Fehlern, sowie deren Protokollierung; Klassifizierung und Bewertung der Unregelmäßigkeiten nach geltendem Regelwerk zum Ausbildungsumfang dieses Lehrganges.
  • Als Inhaber der Stufe 2 dürfen Sie die Durchstrahlungsprüfung durchführen, Filme auswerten, Anzeigen protokollieren und bewerten.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Das Seminar wird mit der Qualifizierungsprüfung Durchstrahlungsprüfung Stufe 2 (RT2) abgeschlossen. Die erfolgreich absolvierte Qualifizierungsprüfung ist ein wesentlicher Bestandteil zum Erlangen Ihres DIN EN ISO 9712-Zertifikates. Den Zertifizierungsantrag erhalten Sie im Seminar.

Zielgruppe

Personen aus dem Bereich der Qualitätssicherung aus Unternehmen des Stahlbaus, Anlagenbaus, Rohrleitungsbaus, Fahrzeugbaus, aus Prüflaboren oder Schweißausbildungsstätten. Schweißer und Schweißwerkmeister mit besonderen Aufgaben in der Qualitätssicherung. Selbstständig tätige Ingenieure.

Anforderungen

  • Mindestens 3 Monate Berufspraxis, die Teilnahme an einer Stufe 1-Schulung (auch ohne Prüfung) und weitere 4 Wochen Berufspraxis (Stufe 2).
  • Aktueller Sehfähigkeitsnachweis.

Inhalte

  • Objekt- und Strahlkontrast
  • Filmsystem und Filmkontrast
  • Detailerkennbarkeit und Bildgütebestimmung
  • Auswertbarer Bereich, Verzerrung und Objektumfang
  • Besondere Strahlenquellen, Aufnahmetechniken und Strahlempfänger
  • Auswertung von Durchstrahlungsbildern
  • Gießen und Gussfehler
  • Auswertung von Durchstrahlungsaufnahmen von Gussstücken
  • Schweißnähte und Nahtfehler
  • Auswertung von Durchstrahlungsbildern von Schweißnähten
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com