Sachverständiger Beleihungswertermittlung von Immobilien (TÜV).
Professionelle und BelwertV-konforme Zusatzqualifikation für Sachverständige für Immobilienbewertungen.
Gutachter der Beleihungswertermittlung müssen über eine entsprechende nachweisbare Qualifikation verfügen. Mit diesem Lehrgang erwerben Sie die erforderlichen Spezialkenntnisse. Nach bestandener Prüfung können Sie eigenständig Bel-WertV-konforme Gutachten erstellen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Sachverständige für die Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken.Voraussetzungen
Zur Prüfung ist zugelassen, wer über ein gültiges Zertifikat als „Sachverständiger für die Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken (TÜV)“ oder über ein gleichwertiges Zertifikat verfügt.Abschluss
Zertifikat
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als "Sachverständiger für die Beleihungswertermittlung von Immobilien (TÜV)" bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000044784. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads