Servicetechniker für Rotorblattinstandsetzung - Modul 2.

  • AG
  • Zurzeit keine Termine
  • 80 Unterrichtseinheiten
Seminarnummer: 07079

Schadensbehebung an Rotorblättern.

Aufgrund der zunehmenden Schäden an Rotorblättern sind die Kosten für Wartung und Instandhaltung beim Betrieb von Windenergieanlagen in der Megawattklasse inzwischen stark angewachsen. Diesem Problem Rechnung tragend, ermöglicht die in 3 Modulen aufgebaute Qualifikation zum Servicetechniker für Rotorblattinstandsetzung allen auf diesem Gebiet Beschäftigten eine qualitativ hochwertige und praxisorientierte Ausbildung mit Abschlusszertifikat.

Nutzen

Sie erlangen praktische Fähigkeiten zum Ausführen von Laminier- und Klebearbeiten gemäß DVS-Richtlinie 2222-1 und lernen die sichere Handhabung der bei der Reparatur verwendeten Harzsysteme und Verstärkungsmaterialien kennen. Praxisnah führen Sie eine fachgerechte Schadensbehebung am Rotorblatt durch.

Zielgruppe

Interessenten und Fachkräfte aus dem Service- und Dienstleistungsbereich, die auch den Kunststoffbereich einer WEA bearbeiten müssen; Zeitarbeitnehmer, Servicemonteure

Inhalte

  • Verarbeitungsverfahren bei Blattfertigung und Reparatur
  • Arbeits-, Gesundheits-, Brand- und Umweltschutz
  • Handhabung der Matrix- und Verstärkungsmaterialien (z.B. Glas- und Carbonfaser)
  • Gebrauch der in der Rotorblattherstellung verwendeten Harzsysteme / Additive
  • Herstellen der Harzansätze
  • Gelcoats / Topcoats
  • Nachbearbeitung und Finishtechnologie
  • Eigenständige Schadensbehebung am Rotorblatt
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com