Weiterbildung für verantwortliches Personal gemäß § 4 Abs. 2 DepV.
- Seminar
- Präsenz
- 5 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Aktualisieren Sie Ihr Fachwissen und erhalten Sie Ihre Fachkunde gemäß § 4 Abs. 2 DepV.
Nutzen
- Sie lernen die Neuerungen im europäischen und deutschen Abfallrecht kennen.
- Sie gewinnen einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung im Abfallrecht.
- Sie sind wieder auf dem neuesten Stand und wissen, was Sie bei der praktischen Umsetzung des Abfallrechts und sonstiger relevanter Umweltvorschriften unbedingt beachten sollten.
- Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch der Lehrgangsteilnehmer und erhalten praxisnahe Tipps zur Bewältigung der vielfältigen Problemstellungen beim Deponiebetrieb.
- Sie erhalten nach der Teilnahme an diesem Lehrgang eine behördlich anerkannte Fachkundebescheinigung als Nachweis für die Aufrechterhaltung Ihrer Fachkunde gemäß § 4 DepV.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Sie erhalten eine Fachkundebescheinigung als Nachweis für die Aufrechterhaltung Ihrer Fachkunde gemäß § 4 DepV.
Zielgruppe
Inhalte
- Vorschriften des Abfallrechts und des für die abfallrechtlichen Tätigkeiten geltenden sonstigen Umweltrechts
- Deponieerrichtung, -betrieb, -stilllegung und -nachsorge
- Umwelteinwirkungen und sonstige Gefahren und Belästigungen, die von Deponien ausgehen können, sowie Maßnahmen zu ihrer Verhinderung oder Beseitigung
- Art und Beschaffenheit, Verhalten und Reaktionen von Abfällen
- Bezüge zum Gefahrgutrecht
- Vorschriften der betrieblichen Haftung
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
Hinweise
Die Teilnehmerzahl dieses behördlich anerkannten Lehrgangs ist auf 25 Personen begrenzt.
Den Sachkundelehrgang für gewerbliche Mitarbeiter gemäß § 4 DepV finden Sie unter Veranst.-Nr. 06631 .