Workshop Risikomanagement. ISO / EN ISO 14971 für Medizinprodukte.
Exemplarische Erarbeitung einer Risikoanalyse und -managementakte.
Eine gut überlegte Vorgehensweise bei der Risikoanalyse ist der Schlüssel zur effizienten Umsetzung des Risikomanagementprozesses. Zusammen mit Fachexperten hinterfragen und überarbeiten Sie bestehende Risikoanalysen und das Vorgehen bei Produktänderungen oder Kundenreklamationen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Zulassungsbeauftragte, Beschäftigte aus den Bereichen Qualitäts- und Produktmanagement, Entwicklung sowie Konstruktion.Voraussetzungen
Teilnahme am Basisseminar „Risikomanagement nach ISO / EN ISO 14971“ (Veranst.-Nr. 09471).Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Die Inhalte der Seminare berücksichtigen den aktuellen Stand der Regularien/Harmonisierung.- Mindestteilnehmerzahl: 4
- Als Teilnehmer dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines vierwöchigen kostenfreien Vollzugriffs auf die Online-Portale „Der CE-Routenplaner digital“ (www.tuev-media.de/mpr-digital) und „Praxis Medizinprodukterecht“ (www.tuev-media.de/pmr-digital).
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
Weitere interessante Seminare für Sie
- Medizintechnik
Risikomanagement nach ISO 14971:2019/EN ISO 14971:2019+A11:202
Wie Medizinproduktehersteller Risikomanagement gemäß ISO 14971/EN ISO 14971 einführen, anwenden und dokumentieren.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads