Technik

Instandhalterpass. Gesamtlehrgang.

  • Lehrgang
  • Blended Learning
  • 5 Module
  • Zertifikat
Seminarnummer: 10228

Ihr Weg zur Führungskraft in der Instandhaltung nach EN15628:2014.

Die Seminarreihe besteht aus fünf Online-Modulen mit einer unterschiedlichen Anzahl an Lerneinheiten. Die Wissenseinheiten, Übungen und Fallstudien sind interaktiv, visuell und zum Teil audiovisuell gestaltet. Ihren Lernerfolg können Sie anhand von Fragen online überprüfen. Die Abschlussprüfung findet ebenfalls online statt.

Der Ablauf der Weiterbildung auf einen Blick:

Instandhalterpass GesamtlehrgangInstandhalterpass Gesamtlehrgang

E-Learning: Selbstlernphase. Module 1-4 nach Erhalt der Zugangsdaten jederzeit verfügbar.
Prüfung: die Prüfung findet online an mehreren Terminen statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.

Aufbau:

Diese Bestandteile erwarten Sie auf Ihrem Lernpfad zum TÜV-Abschluss während des gesamten Lehrgangs:

Gezeichneter Prozess als Infografik: E-Learning, dann Prüfung, dann der TÜV AbschlussGezeichneter Prozess als Infografik: E-Learning, dann Prüfung, dann der TÜV Abschluss

Modul 1: Grundlagen der systematischen Instandhaltung

Inhalte

  • Nutzen der Instandhaltung
  • Methoden zur Gestaltung der Wirtschaftlichkeit der Instandhaltung
  • Nutzen von Planung und Steuerung
  • Prozess der systematischen Instandhaltung
  • Anlagen erfassen und strukturieren
  • Entwicklung und Anwendung von Instandhaltungsstrategien
  • Nutzen der Schwachstellenbeseitigung
  • Prozesse der Instandhaltung
  • Organisation der Instandhaltung

Ablauf:

E-Learning

  • Selbstlernphase
  • Umfasst 24 Unterrichtseinheiten

Dieses Modul ist auch einzeln erhältlich und kann unabhängig vom Gesamtlehrgang erworben werden. Buchen Sie es hier.

Modul 2: Planen und Steuern in der Instandhaltung

Inhalte

  • Notwendigkeit und Bedeutung der Planung in der Instandhaltung
  • Planen und Steuern in der Instandhaltung
    • Ein Ausflug in die Zeitwirtschaft
    • Die Kapazitätsplanung
    • Der Instandhaltungswochenplan
    • Steuerung der Instandhaltungsmaßnahmen
  • Beschaffung und Lagerhaltung des Instandhaltungsmaterials
  • Planung und Steuerung von Großinstandsetzungen
  • Das Arbeitsauftragssystem
  • Die Grundlagen der Materialplanung
  • Dokumentation von Schäden

Ablauf:

E-Learning

  • Selbstlernphase
  • Umfasst 33 Unterrichtseinheiten

Dieses Modul ist auch einzeln erhältlich und kann unabhängig vom Gesamtlehrgang erworben werden. Buchen Sie es hier.

Modul 3: Kostenrechnung und Controlling

Inhalte

  • Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe
  • Kostenrechnung
  • Kalkulation von Instandhaltungsleistungen
  • Instandhaltungscontrolling
    • Anlagencontrolling
    • Auftragscontrolling
    • Kostenstellencontrolling
  • Budgetierung der Instandhaltungskosten
  • Methoden zur Fehleranalyse

Ablauf:

E-Learning

  • Selbstlernphase
  • Umfasst 27 Unterrichtseinheiten

Dieses Modul ist auch einzeln erhältlich und kann unabhängig vom Gesamtlehrgang erworben werden. Buchen Sie es hier.

Modul 4: Dokumentation, Verantwortung und Sicherheit

Inhalte

  • Rechtliche Verantwortung im Unternehmen
  • Arbeitsschutz
  • Gefährdungsbeurteilung
    • Grundlagen
    • Prozessschritte
    • Gefährdungsfaktoren
  • Bedeutung der Dokumentation in der Instandhaltung
  • Aufbau einer Instandhaltungsdokumentation
  • Anforderungen an die Dokumentation bei der Zusammenarbeit mit Fremdfirmen
  • Nachweis der Pflichtenerfüllung

Ablauf:

E-Learning

  • Selbstlernphase
  • Umfasst 16 Unterrichtseinheiten

Dieses Modul ist auch einzeln erhältlich und kann unabhängig vom Gesamtlehrgang erworben werden. Buchen Sie es hier.

Modul 5: Zertifikatsprüfung

Inhalte

  • Zugang zur Onlineprüfung 
  • Erhalt des Zertifikats "Instandhalterpass" bei erfolgreichem Abschluss

Ablauf:

Prüfung

  • Virtual Classroom
  • Dauer: 2 Unterrichtseinheiten

Dieses Modul ist auch einzeln erhältlich und kann unabhängig vom Gesamtlehrgang erworben werden. Buchen Sie es hier.

Nutzen

  • Fünf Module vermitteln Ihnen das gesamte fachliche Know-how zur Bewältigung Ihrer Aufgaben als Führungskraft in der Instandhaltung.
  • Mit diesem Gesamtlehrgang buchen Sie alle erforderlichen Module und die Abschlussprüfung, um den Zertifikatsabschluss zu erlangen.

Abschluss

Zertifikat

Nach erfolgreicher Teilnahme findet eine Zertifikatsprüfung statt. Sie erwerben den Abschluss "Führungskraft in der Instandhaltung nach EN15628:2014". Der Preis von Modul 5 beinhaltet das gesamte Zertifizierungsverfahren von der Antragsbearbeitung über die Prüfung, die damit verbundenen Ergebniskorrekturen bis hin zur Ausstellung des Zertifikats.

Zielgruppe

Dieses Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Produktion und Instandhaltung.

Hinweise

  • Produkt ermöglicht Ihnen mit einem Buchungsvorgang, alle für den Abschluss dazugehörigen Module und Prüfung des Lehrgangs auf einmal zu bestellen.
  • Im Rahmen Ihrer Teilnahme bekommen Sie einen 8-wöchigen kostenfreien Vollzugriff auf das Online-Produkt „Der Instandhaltungs-Berater digital“ von TÜV Media.
Nach oben

ab 2.090,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.487,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Modulauswahl

10223 - Instandhalterpass Online-Modul 1: Grundlagen der systematischen Instandhaltung
Instandhalterpass Online-Modul 1: Grundlagen der systematischen Instandhaltung.

Jederzeit verfügbar

Online

460,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
547,40 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details anzeigen
Veranstaltungsort

Online (Blended Learning)

Online

Preisdetails

Einzelpreis p. Person: 460,00 €
+ MwSt. (19%): 87,40 €
Gesamtpreis p. Person: 547,40 €

10224 - Instandhalterpass Online-Modul 2: Planen und Steuern in der Instandhaltung
Instandhalterpass Online-Modul 2: Planen und Steuern in der Instandhaltung.

Jederzeit verfügbar

Online

460,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
547,40 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details anzeigen
Veranstaltungsort

Online (Blended Learning)

Online

Preisdetails

Einzelpreis p. Person: 460,00 €
+ MwSt. (19%): 87,40 €
Gesamtpreis p. Person: 547,40 €

10225 - Instandhalterpass Online-Modul 3: Kostenrechnung und Controlling
Instandhalterpass Online-Modul 3: Kostenrechnung und Controlling.

Jederzeit verfügbar

Online

460,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
547,40 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details anzeigen
Veranstaltungsort

Online (Blended Learning)

Online

Preisdetails

Einzelpreis p. Person: 460,00 €
+ MwSt. (19%): 87,40 €
Gesamtpreis p. Person: 547,40 €

10226 - Instandhalterpass Online-Modul 4: Dokumentation, Verantwortung und Sicherheit
Instandhalterpass Online-Modul 4: Dokumentation, Verantwortung und Sicherheit.

Jederzeit verfügbar

Online

460,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
547,40 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details anzeigen
Veranstaltungsort

Online (Blended Learning)

Online

Preisdetails

Einzelpreis p. Person: 460,00 €
+ MwSt. (19%): 87,40 €
Gesamtpreis p. Person: 547,40 €

10227 - Instandhalterpass Online-Modul 5: Zertifikatsprüfung
Instandhalterpass Online-Modul 5: Zertifikatsprüfung.

25.06.2025 (Mi) – 25.06.2025 (Mi)

Live Virtual Classroom

250,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
297,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details anzeigen
Termininformationen

Die Prüfung findet in einem Virtual Classroom statt. Sie nehmen mit einer Audio-/Video-Verbindung daran teil.

Dieses Online-Training findet in einem Virtual Classroom statt. Zu den Unterrichtszeiten nehmen Sie mit einer Audio-/Video-Verbindung an der Weiterbildung teil.

Veranstaltungsort

Virtual Classroom

Preisdetails

Einzelpreis p. Person: 250,00 €
+ MwSt. (19%): 47,50 €
Gesamtpreis p. Person: 297,50 €

Veranstaltungsnummer: K950S10227N2522996

Instandhalterpass Online-Modul 5: Zertifikatsprüfung.

17.09.2025 (Mi) – 17.09.2025 (Mi)

Live Virtual Classroom

250,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
297,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details anzeigen
Termininformationen

Die Prüfung findet in einem Virtual Classroom statt. Sie nehmen mit einer Audio-/Video-Verbindung daran teil.

Dieses Online-Training findet in einem Virtual Classroom statt. Zu den Unterrichtszeiten nehmen Sie mit einer Audio-/Video-Verbindung an der Weiterbildung teil.

Veranstaltungsort

Virtual Classroom

Preisdetails

Einzelpreis p. Person: 250,00 €
+ MwSt. (19%): 47,50 €
Gesamtpreis p. Person: 297,50 €

Veranstaltungsnummer: K950S10227N2523015

Instandhalterpass Online-Modul 5: Zertifikatsprüfung.

19.11.2025 (Mi) – 19.11.2025 (Mi)

Live Virtual Classroom

250,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
297,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details anzeigen
Termininformationen

Die Prüfung findet in einem Virtual Classroom statt. Sie nehmen mit einer Audio-/Video-Verbindung daran teil.

Dieses Online-Training findet in einem Virtual Classroom statt. Zu den Unterrichtszeiten nehmen Sie mit einer Audio-/Video-Verbindung an der Weiterbildung teil.

Veranstaltungsort

Virtual Classroom

Preisdetails

Einzelpreis p. Person: 250,00 €
+ MwSt. (19%): 47,50 €
Gesamtpreis p. Person: 297,50 €

Veranstaltungsnummer: K950S10227N2522995

Übersicht

Ihre aktuelle Lehrgangsbuchung enthält:

Ihre Auswahl

Nettopreis pro Person
Bruttopreis pro Person

Einblick in die Online Lerninhalte vom Instandhalterpass.


Fachinformationen für die Instandhaltung