Das Durchführen der Instandhaltungsaufgaben soll bei Einhaltung aller Regeln einerseits unter dem Gesichtspunkt minimaler Ressourcen erfolgen und andererseits die geforderte Verfügbarkeit der Anlage gewährleisten. Das systematische Planen und Steuern des Einsatzes von Personal, Material und Arbeitsmittel stellt die Grundlage zur Erfüllung dieser Forderungen dar.
Die E-Learning Module aus dieser Lehrgangsreihe sind in sich geschlossen und können einzeln gebucht werden.
Für den Instandhalterpass mit Zertifikat: - E-Learning: Selbstlernphase - Module 1 - 4 - Classroom: Gruppenphase - Modul 5: Präsenztraining - Prüfung: TRA-Abschlussprüfung. Präsenz. Findet am Ende von Modul 5 statt.
Nutzen
Details anzeigen
Sie erwerben ein fundiertes Wissen, die wesentlichen Kenntnisse und grundlegenden Fertigkeiten, die zusammen mit Ihren beruflichen Erfahrungen die in der Norm geforderten Kompetenzen darstellen.
Sie können Ihr Selbststudium zeitlich frei gestalten.
Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Produktion und Instandhaltung.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Notwendigkeit und Bedeutung der Planung in der Instandhaltung
Planen und Steuern in der Instandhaltung
Ein Ausflug in die Zeitwirtschaft
Die Kapazitätsplanung
Der Instandhaltungswochenplan
Steuern der Instandhaltungsmaßnahmen
Beschaffung und Lagerhaltung des Instandhaltungsmaterials
Planen und Steuern von Großinstandsetzungen
Das Arbeitsauftragssystem
Die Grundlagen der Materialplanung
Dokumentation von Schäden
Wichtige Hinweise
Die Seminarreihe Instandhalterpass besteht aus vier Online-Modulen mit einer unterschiedlichen Anzahl an Lerneinheiten (IPA 1: 24 LE /IPA 2: 33 LE / IPA 3: 27 LE/ IPA 4: 15 LE) und einer zweitägigen Präsenzveranstaltung inklusive Abschlussprüfung. Die Wissenseinheiten, Übungen und Fallstudien sind interaktiv, visuell- und zum Teil audiovisuell gestaltet. Ihren Lernerfolg können Sie anhand von Fragen online überprüfen. Zur Bearbeitung einer Lerneinheit benötigen Sie ca. 25 Minuten. Jedes Modul ist inhaltlich in sich geschlossen und kann auch einzeln gebucht werden.
Terminauswahl
Instandhalterpass Online-Modul 2: Planen und Steuern in der Instandhaltung.
Modul 1 des 3-moduligen Lehrgangs vom
Instandhaltungsplaner (TRA) zum
Instandhaltungsprofi (TRA).
8 Termine verfügbar
16 Unterrichtseinheiten
ab 980,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.166,20 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
440,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
523,60 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.