
Berufsbegleitendes Ingenieurstudium Maschinenbau
Auch der Klassiker der deutschen Ingenieursstudiengänge, der Maschinenbau, hat sich an die veränderten wirtschaftlichen und technologischen Bedingungen angepasst. Heute beschäftigt sich der Maschinenbauer lange nicht mehr ausschließlich mit Produktionsstraßen, der Metallbearbeitung und einfachen Mechanik. Die Anforderungen an Maschinen sind weitaus anspruchsvoller geworden und reichen hinein bis in die Robotik und Mikrosystemtechnik.
Mit dem Ingenieursstudium am Hochschul-Campus werden Sie optimal auf die Anforderungen im heutigen Maschinenbau vorbereitet. Neben dem konventionellen maschinenbaulichen Fachwissen erlernen Sie auch interdisziplinäres Wissen aus Elektrotechnik, Informationstechnik und Wirtschaft. Ergänzt werden diese Inhalte durch die Schwerpunkte aus den Bereichen der „Fertigungs- und Konstruktionstechnik“.
Einsatzgebiet
Maschinenbauingenieure sind verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen. Sie sorgen dafür, dass Produktionen planmäßig, unter Einhaltung der geltenden Umweltschutz-, Sicherheits- und Qualitätsnormen, von statten gehen.
Ihre künftige Tätigkeit können Sie nach einer Vielzahl von Aktionsfeldern auswählen. Sie können unter anderem als zuständiger Entwickler in ein Maschinenbauunternehmen einsteigen, als Prüfingenieur die Anforderungen an Sicherheit und Qualität testen, an der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen mitwirken, aber auch Schnittstellenpositionen wie Marketing und Vertrieb stehen Ihnen als Maschinenbauingenieur offen
Perspektiven
Viele Betriebe hatten, nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit, sowohl 2015 als auch im laufenden Jahr Probleme offene Stellen mit geeignetem Fachpersonal zu besetzen. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage nach hervorragend qualifizierten Maschinenbauingenieuren.
Studienberatung und Anmeldung
Die Studienberatung ist kostenlos. Nutzen Sie die Möglichkeit für ein Gespräch an unseren Studienorten in Köln und Nürnberg.
Unsere Hochschul-Managerinnen beraten Sie und unterstützen Sie gerne bei der Anmeldung zu Ihrem Ingenieurstudium.