Technik
Befugniserhaltung für Sperrkassierer / Zählermonteure.
- Seminar
- Präsenz
- 1 Termin verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 07102
Erfüllen Sie die Forderung der DGUV Regel 103-011 (ehem. BGR A3) und der DIN EN 50110-1:2014-02.
Laut der DGUV Regel 103-011, der neuen DIN EN 50110-1 und des Arbeitsschutzgesetzes haben Unternehmen die notwendige Befähigung der Sperrkassierer/Zählermonteure zu prüfen. Alle vier Jahre muss eine Auffrischungsschulung absolviert werden. Wer diese Tätigkeit vier Jahre lang nicht ausgeübt hat, muss erneut einen Grundausbildungslehrgang besuchen.
Nutzen
- Sie aktualisieren mit diesem Seminar ihre Sachkunde, die für Tätigkeiten zum Sperren und Entsperren von Elektrozählern mit Direktanschluss notwendig ist.
- Sie erhalten nach erfolgreicher Teilnahme die Verlängerung zu Ihrem Befähigungsnachweis zum Arbeiten unter Spannung.
Zielgruppe
Monteure, die vier Jahre nach bestandener Grundausbildung weiterhin als Sperrkassierer oder Zählermonteure eingesetzt werden.
Inhalte
- Unterweisung über Gefahren des elektrischen Stromes
- Zulässige Tätigkeiten des Sperrkassierers
- Maßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Arbeiten unter Spannung und an aktiven Teilen
- Anforderungen an Vorgesetzte und Elektrofachkräfte
- Praktische Übungen für Sperrkassierer / Zählermonteure
- Abschlussprüfung
Hinweise
Die Grundausbildung zum Sperrkassierer/ Zählermonteur können Sie unter Veranst.-Nr. 07101 buchen.