SPS: Strukturierte Programmierung mit TIA-Portal.
- Seminar
- Präsenz
- 1 Termin verfügbar
- 40 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Strukturierte SPS-Programmierung von Projekten der Steuerungstechnik.
Nutzen
- Sie sind in der Lage, sich in umfangreichen Programmen zu orientieren und erkennen die funktionellen Zusammenhänge.
- Sie können kleine Programmänderungen und eigenständige Lösungen selbst erstellen und somit auf ihren technologischen Prozess anpassen.
Zielgruppe
Inhalte
- Elementare und zusammengesetzte Datentypen und Zahlenformate
- Schaltalgebra, Funktionsgleichung und Schaltungsoptimierung
- Erstellen und Testen von Verknüpfungssteuerungen mit Speichern, Flanken, Zeiten und Zählern unter der Anwendersoftware TIA-Portal
- Verwenden globaler Datenbausteine
- Verwenden von Systemfunktionen (IEC-gerecht und S5) ohne und mit Instanzdatenbaustein
- Erstellen von parametrierbaren Bausteinen ohne und mit Instanzdatenbaustein
- Verwendung von logischen und arithmetischen Operationen
- Analogwertverarbeitung
- Funktionen für Diagnose und Fehlersuche mit der Anwendersoftware TIA-Portal
Hinweise
Programmierkenntnisse in der SPS-Technik werden vorausgesetzt (z. B. Seminar SPS - Grundlagen mit TIA Portal (Veranst.- Nr. 07311 oder Veranst.- Nr. 07321)). Kundenwünsche in Bezug auf die verwendete Software (SIMATIC-Manager/TIA-Portal) und die verwendete Hardware (S7-300/S7-1500) können berücksichtigt werden.