Prüfung von mechanischen ("nicht-elektrischen") Arbeitsmitteln, Geräten und Betriebsmitteln in der Praxis.

  • Seminar
  • Virtual Classroom
  • 1 Termin verfügbar
  • 4 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 12023

Webinar zur Prüfung mechanischer Arbeitsmittel im Explosionsschutz – rechtssicher und praxisnah.

Die Betriebssicherheitsverordnung sieht für Anlagen und für Arbeitsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen verschieden Prüfungen vor. 

Dazu gehört auch die Prüfung von mechanischen ("nicht-elektrischen") Arbeitsmitteln, Geräten und Betriebsmitteln. Durch die Prüfung ist sicherzustellen, dass die Arbeitsmittel, Geräte und Betriebsmittel für den jeweiligen Einsatz und die jeweilige Verwendung geeignet und funktionsfähig sind („Zündquellenfreiheit“).

Die Onlineschulung leitet die Prüferfordernis und die Prüfanforderungen von mechanischen ("nicht-elektrischen") Arbeitsmitteln, Geräten und Betriebsmitteln anhand der geltenden Verordnungen und Technischen Regeln ab. Die Anforderungen an die "Prüfer" (befähigte Personen) werden auch beleuchtet.

Im Vordergrund steht die "Prüfpraxis", die anhand von Beispielen (z.B. Kreiselpumpe, Rührwerk) veranschaulicht wird.

Nutzen

  • Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und technischen Grundlagen und Zusammenhänge hinsichtlich der Prüfung mechanischer Komponenten in Bezug auf den Explosionsschutz

Zielgruppe

Unsere Veranstaltung richtet sich an Betriebsingenieure, Instandhalter, befähigte Personen und Inspektoren in der Chemieindustrie.

Inhalte

  • Grundlagen
  • Zündquellen
  • Rechtspyramide
  • Prüfen
  • Anforderungen an nichtelektrische Betriebsmittel
  • Prüfen in der Praxis
  • Instandhaltung und Instandsetzung
  • Umgang mit Altgeräten

Hinweise

Dies ist eine Veranstaltung der TÜV Rheinland Industrie Service GmbH. Die TÜV Rheinland Akademie GmbH ist mit der Durchführung dieser Veranstaltung beauftragt. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Nach oben
350,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
416,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Prüfung von mechanischen ("nicht-elektrischen") Arbeitsmitteln, Geräten und Betriebsmitteln in der Praxis.

Zum Inhalt springen
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.