Technik
Blitzschutz und Überspannungsschutz in elektrischen Anlagen.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 5 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Seminarnummer: 07075
Wie Sie Ihre Gebäude und elektrische Anlagen vor Schäden durch Blitzschlag (DIN VDE 0185-305) schützen.
Elektronische und elektrische Anlagen werden durch direkten Blitzeinschlag gefährdet oder gar zerstört. Um Anlagen vor Blitzentladung zu schützen, ist es notwendig, die Gefahren entsprechend der gesetzlichen Vorschriften durch geeignete Schutzeinrichtungen zu minimieren. In diesem Seminar lernen Sie, die Anforderungen in die Praxis umzusetzen.
Nutzen
- Sie kennen die Grundlagen des Überspannungsschutzes in der elektrischen Energietechnik und der Datentechnik.
- Anhand konkreter Beispiele lernen Sie die Anforderungen der DIN VDE 0185-305 richtig in die Praxis umzusetzen.
- Sie besitzen Kenntnisse über Planung, Bau und Prüfung von äußeren Blitzschutzanlagen und wissen, wie ein sicherer Betrieb der elektrischen Anlagen zu gewährleisten ist.
Zielgruppe
Relevant für Elektrofachkräfte und Planer, die für Blitzschutzanlagen, Überspannungsschutz und Sicherheit von elektronischen Anlagen zuständig sind.
Inhalte
- Aktuelle Normen-Reihe DIN VDE 0185-305 (Teil 1 bis 4, Beiblätter, Oktober 2011)
- Entstehung und Auswirkung von Blitzentladungen, Blitzparameter
- Blitzschutzklassen
- Schutzverfahren, Blitzkugelverfahren
- Planung und Errichtung von Fangeinrichtungen
- Ableitungen (HVI-Leitungen) und Erdungsanlagen
- Werkstoffe, Materialanforderungen, Korrosion
- Blitzschutzpotentialausgleich
- Überspannungsschutz
- Trennungsabstand
- Prüfung von Blitzschutzanlagen