Blower-Door-Messdienstleister (TRA).
- Seminar
- Präsenz
- 11 Termine verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
- Garantietermine vorhanden
Luftdichtheitsmessungen in Gebäuden normgerecht durchführen. Neue Geschäftschance.
Nutzen
- Sie erfahren, welche Aufgaben Blower-Door-Messdienstleister haben, was eine normgerechte Luftdichtheitsmessung ausmacht, wie Sie diese durchführen und deren Ergebnisse auswerten.
- Nach dem Lehrgang wissen Sie neueste Messtechnik einzubauen, in Betrieb zu nehmen, Gebäude bzw. Räumlichkeiten zu präparieren, Leckagen zu orten und Differenzdruckmessungen fachgerecht zu kalkulieren.
- Der Sachkundenachweis unterstützt Sie dabei, sich am Markt mit Blower-Door-Messdienstleistungen erfolgreich zu positionieren.
Abschluss
Zertifikat
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie einen Sachkundenachweis der TÜV Rheinland Akademie "Blower-Door-Messdienstleister (TRA)".
Zielgruppe
Alle Baubeteiligten, die Blower-Door-Messungen auf der Baustelle selbst durchführen, z.B. Architekten, Energieberater, Energieagenturen, Ingenieure, Bauleiter, Planer, Handwerker.
Inhalte
- spezielle Kenntnisse der relevanten Normen
- praktische Anwendung
- Blower-Door in der betrieblichen Praxis
- Vorbereitung und normgerechte Durchführung einer Messung
- Möglichkeiten der Leckagesuche
- Leckagebeispiele
- Gerätekunde
- wirtschaftlicher Einsatz von Messsoftware und Messgeräten
- Überblick Messung mit mehreren Geräten (Bürogebäude, Hallen, Laubengangerschließung, Einliegerwohnung)
- Erstellung eines normgerechten Prüfberichts
- Angebot und Kalkulation von Blower-Door-Messungen
- Sachkundeprüfung (optional)