Möbelfachkraft für festgelegte Tätigkeit - Modul Sanitärtechnik (Auffrischung).
Überzeugen Sie als Möbelfachkraft mit aktuellem und professionellem Service für Aufgaben im Bereich Sanitärtechnik.
Als „Möbelfachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ übernehmen Sie nicht nur den Transport der Möbel zum Kunden, Sie sorgen auch für die fachgerechte Montage bis hin zum Anschluss der Elektrogeräte und Sanitäreinrichtungen. Alle drei Jahre sollte eine Nachschulung stattfinden. Bringen Sie mit diesem Lehrgang Ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand.
Nutzen
- Sie halten Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem neuesten Stand.
- Sie erfüllen die gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Forderungen nach Nachschulungen.
- Sie erhalten einen aktuellen Kompetenznachweis.
Zielgruppe
Für Teilnehmer des Seminars „Möbelfachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Modul Sanitärtechnik“ (Seminar-Nr. 07105), die ihre Fachkenntnisse und Sachkunde auf den neuesten Stand bringen wollen.
Voraussetzungen
Vorlage des Zertifikats als Nachweis der erfolgreichen Teilnahme am Seminar „Möbelfachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Modul Sanitär“ (Seminar-Nr. 07105).
Inhalte
- Technische Regeln Trinkwasserinstallation DIN EN 806; DIN EN 1717
- Technische Regeln Abwasserinstallation DIN EN 12056
- Schallschutz nach DIN 4109; VDI 4100
- Abluftanlagen in Küchen nach FeuVO
- Praktische Übungen
Abschluss & Zertifikate
Zertifikat
Wir empfehlen auch...
Informationen auf einen Blick
Präsenz
8 Unterrichtseinheiten
Zertifikat
Garantietermine vorhanden
Als PDF herunterladen
Seminarnummer: 07196
Preis
TÜV Rheinland Akademie Inhouse
Sie haben Interesse an einer firmeninternen Durchführung dieser Veranstaltung?
Dann kontaktieren Sie uns:

0800 135 355 76

Kein passender Termin?
DB-Partnerprogramm
Hotel-Partnerprogramm

Finden Sie das passende Hotel zu Ihrer Weiterbildung und nutzen Sie die Sonderkonditionen unserer Partnerhotels. Weitere Infos erhalten Sie bei Einladung.