Professionalität und Persönlichkeit am Telefon.
Das Telefon ist das wichtigste Instrument im Kundenservice - ob für die Gewinnung neuer Kunden, die Bindung alter Kunden oder die Erhöhung der Kundenzufriedenheit. Doch die Kommunikation am Telefon ist besonders sensibel. Bei einem Telefonat entfallen Blickkontakt und optischer Eindruck. Es klingt trivial, aber durchs Telefon sieht man nichts! Dadurch wirken Stimme, Formulierung, Ausdruck und persönliche Ansprache in besonderer Weise. In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Regeln und Tipps für den serviceorientierten Dialog mit Ihren Kunden. Egal ob es sich um einen Erstkontakt, eine Reklamation oder ein Konfliktgespräch handelt - es gilt, souverän, freundlich und kompetent auf den Kunden einzugehen. Dabei hilft das Bewusstsein um die eigene Wirkung.
Nutzen
- Sie lernen praxisbewährte Regeln kennen und erhalten hilfreiche Tipps für einen serviceorientierten telefonischen Dialog mit Ihren Kunden.
- Sie erfahren und üben, wie Sie mit Ihrer Stimme und Sprache am Telefon die eigene Persönlichkeit besser zur Geltung bringen und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit Kunden.
- Sie können bei Beschwerden, Konflikten oder schwierigen Situationen deeskalierend auf den Kunden einwirken, diesem ein gutes Gefühl vermitteln und Ihre Ziele nachhaltig erreichen.
Zielgruppe
Alle Personen, die Ihre Kunden im telefonischen Kontakt überzeugen wollen.
Inhalte
- Besonderheiten in der Kommunikation am Telefon
- Den ersten Eindruck bewusst positiv gestalten
- Stimme und Sprache gezielt einsetzen
- Die richtige Telefonrhetorik
- Struktur eines professionellen Telefongesprächs
- Aktive Steuerung von Telefonaten
- Die Bedeutung des aktiven Zuhörens
- Einsatz von Fragetechniken
- Gesprächsführung bei Beschwerden und Konflikten
- Bedarfsanalyse: Was braucht der Kunde?
Abschluss & Zertifikate
Teilnahmebescheinigung
Referent
Karin Kolmsee, erfahrene Verkaufstrainerin, Fachbuchautorin und Inhaberin eines Trainingsinstituts.
Informationen auf einen Blick
Präsenz
16 Unterrichtseinheiten
Teilnahmebescheinigung
Als PDF herunterladen
Seminarnummer: 40805
Preis
TÜV Rheinland Akademie Inhouse
Sie haben Interesse an einer firmeninternen Durchführung dieser Veranstaltung?
Dann kontaktieren Sie uns:

0800 135 355 76

Kein passender Termin?
DB-Partnerprogramm

Profitieren Sie von unserem exklusiven Kooperations-Angebot mit der Deutschen Bahn.
Info
Hotel-Partnerprogramm

Finden Sie ein kostengünstiges Hotel in der Nähe Ihrer Veranstaltung.
Info