In der Evolution der Mobilfunktechnologien befinden wir uns mittlerweile im Aufbau der fünften Generation (5G). Für die Begleitung und Beurteilung von Planung, Projektierung und den Aufbau von Mobilfunknetzen des neuen Standards ist ein Basiswissen aus dem Telekommunikationsbereich unabdingbar. Eine Qualifikation zur Erlangung dieses Basiswissens ist für die Verantwortlichen im Bereich der Planung öffentlicher Projekte sehr hilfreich. Erhalten Sie über den Besuch des Seminars „Sachkundiger für Mobilfunknetze – Public“ das repräsentative Zertifikat.
Nutzen
Details anzeigen
Sie erhalten Einblick in die Historie, erkennen Zusammenhänge und kennen den aktuellen Stand der Entwicklung der Mobilfunknetze in Anlehnung an die technischen Standards (3GPP).
Sie erhalten einen Überblick in den deutschen Markt, hinsichtlich Netzanbieter und Systemtechnikausrüster.
Sie erhalten profunde Kenntnisse für den Aufbau von Mobilfunknetzen. Dies beinhaltet die Planungsphase mit Genehmigungsverfahren, die Bauphase bis hin zur Integration in das Mobilfunknetz und der Wartung.
Dieses Seminar ist die elementare Grundlage für das Vordenken von 5G Projekten.
Zielgruppe
Das Seminar ist geeignet für Fachkräfte in Behörden, Kommunen, Gemeinden - Ebene Bund/Land/Stadt.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Funktionsweise eines Mobilfunknetzes
Stand der Technik – gestern, heute und zukünftig
Gesetzliche Regelungen und Richtlinien
Überblick über relevante Normen
Leistungsmerkmale
Hinderungsgründe für den marktgetriebenen Ausbau
Chancen für Städte und Kommunen
Der Weg von der Planung zur Inbetriebnahme eines Sendestandortes
EMV, Sicherheitsabstände
Anwendungsmöglichkeiten/Use Cases speziell im öffentlichen Bereich (Smart City)
Häufige Fehler
Sachkundeprüfung
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben: