Systematische und nachhaltige
Lösung von Qualitätsproblemen mit der
8D-Methode.
8D als Problemlösungsverfahren (z. B. im Rahmen der Reklamationsbearbeitung) ist eine gleichzeitig einfache und sehr effiziente Methode der Problemlösung die einen wertvollen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte und Abläufe eines Unternehmens leisten kann.
Nutzen
Sie lernen 8D als effiziente und nachhaltige Version von QS-Methoden zur Problemlösung kennen.
Praktische Beispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung der 8D-Methode im betrieblichen Alltag.
Zielgruppe
Verantwortliche im Bereich QM, Kundenbeauftragte, Reklamationssachbearbeiter.
Inhalte
8D-Verfahren und seine Anwendung
Teamzusammensetzung und Teamarbeit
Moderationsmethoden
Problembeschreibung und Problembeurteilung
Erarbeitung und Einleitung von Sofortmaßnahmen
Grundlagen der Problemlösung
Methoden der Ursachenanalyse (5why, Ishikawa, sonstige QS-Methoden)
Erarbeitung und Einleitung langfristiger Abstellmaßnahmen
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern