Qualität

Agiles Auditmanagement - Effizienzsteigerung mit Sprint, Scrum und Kaizen.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 2 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 09224

Mit agilen Methoden mehr Effizienz und schnellere Ergebnisse im Audit schaffen,

Interne Audits sind oft auf ISO-Konformität fokussiert. Doch Digitalisierung und KI erfordern agilere Ansätze. Methoden wie Sprint, Scrum und Kaizen ermöglichen flexiblere, effizientere Auditabläufe. „Audits im Sprint“ verkürzen Zyklen, Scrum unterstützt produktive Auditteams und Kaizen fördert die kontinuierliche Verbesserung. Diese agilen Techniken helfen Organisationen, schneller auf Veränderungen zu reagieren und ihre Auditprozesse nachhaltig zu optimieren.

 

Nutzen

  • Effizienzsteigerung: Die Teilnehmenden lernen, wie sie Audits schneller und zielgerichteter gestalten können.
  • Flexibilität: Sie erfahren, wie agile Methoden helfen, sich dynamisch an neue Anforderungen anzupassen.
  • Verbesserte Zusammenarbeit: Scrum fördert produktive Audit-Teams und klare Verantwortlichkeiten.
  • Kontinuierliche Optimierung: Durch Kaizen werden Prozesse nachhaltig verbessert, statt nur einmal geprüft.
  • Praxisnahe Umsetzung: Konkrete Strategien helfen, agile Audit-Instrumente direkt im Arbeitsalltag anzuwenden.
  • Zukunftsorientiertes Auditing: Teilnehmer erhalten Werkzeuge, um mit Digitalisierung und KI Schritt zu halten.

Zielgruppe

Qualitätsverantwortliche und interne Auditoren mit Auditerfahrung.

Inhalte

  • Traditioneller Auditprozess – Struktur, Normen, Vorgehen und Herausforderungen
  • Agile Audits – Werte und Kultur im dynamischen Umfeld („Kompetenzanforderungen an Auditorinnen)
  • Agile Prinzipien – Ursprung, Grundideen und ihre Anwendung (u.a. KAIZEN-Philosophie, Agiles Manifest)
  • Disruptive Transformation – Herausforderungen und Chancen für Audits (Phasenmodelle der Transformation nach Lewin und Kotter, Scrum und Kanban))
  • Projektagilität – Aufbauorganisation: Team, Rollen und Aufgaben
  • Design Thinking – Innovationskraft als Treiber für interne Auditoptimierung
  • Agiler Auditprozess – Praxisnahe Umsetzung („Audit im Sprint“) und nachhaltige Verbesserungen
Nach oben
1.175,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.398,25 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Agiles Auditmanagement - Effizienzsteigerung mit Sprint, Scrum und Kaizen.

Zum Inhalt springen
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.