Bau, Gebäude und Immobilien

Aktuelles zu Gefahrstoffvorkommen in Gebäuden und Anlagen.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 3 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 17160

Ihr regelmäßiges Update: Aktuelle Vorschriften zu Gebäude-Gefahrstoffen

Gefahrstoffe in Gebäuden und Anlagen sind auch heute noch ein weit verbreitetes Thema. Dabei können sowohl Gefahrstoffe relevant sein, die in der Vergangenheit eingebaut wurden und heute ggf. saniert werden müssen, wie z. B. Asbest, aber auch solche, die wir heute noch in Gebäude einbringen, wie z.B. Lösemittel oder Weichmacher in Farben, Lacken oder Klebern. Neben allgemeinen Informationen zu den vorgenannten Gefahrstoffen erfahren Sie in unserem Seminar, welche Neuerungen zu Berücksichtigen sind, wenn Gefahrstoffvorkommen in Gebäuden und Anlagen festgestellt werden oder auch nur zu befürchten sind.

Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über Gefahrstoffe, die in Gebäuden und Anlagen anzutreffen sind.
  • Sie erhalten Informationen, welche Maßnahmen für Gebäudebetreiber zu ergreifen sind, wenn Gefahrstoffe in Gebäuden festgestellt werden oder zu befürchten sind.
  • Die Informationen in diesem Seminar sind für Sie sowohl im laufenden Betrieb als auch bei Sanierungs- und Abrissmaßnahmen hilfreich.
  • Sie erhalten Informationen zu aktuellen Änderungen in Vorschriften z.B. in der Gefahrstoffverordnung bezüglich der Thematik „Gefahrstoffe in Gebäuden und Anlagen“

Zielgruppe

Gebäudebetreiber, Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften, Wohnungsverwaltungsgesellschaften, Verantwortliche in Abriss-, Sanierungs- und Instandhaltungsfirmen, Architekten, Immobiliengesellschaften -abteilungen in Firmen

Inhalte

  • Übersicht zu typischen Gefahrstoffvorkommen in Gebäuden
  • Gesetze, Verordnungen und sonstige Vorschriften zu Schadstoffen in Gebäuden
  • Neuerungen im Rechtswerk zu Gefahrstoffen in Gebäuden
    • Die neue Gefahrstoffverordnung
    • Die aktuelle Asbestrichtlinie
    • Neue Luftrichtwerte für Polychlorierte Biphenyle (PCB)
    • Radon – der wenig bekannte Gefahrstoff in Gebäuden
Nach oben
555,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
660,45 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Aktuelles zu Gefahrstoffvorkommen in Gebäuden und Anlagen.