Informationstechnologien & IT-Sicherheit

Apache Tomcat Praxisworkshop für Linux

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 40 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 25826

Apache Tomcat, der OpenSource-Webserver im Einsatz.

Apache Tomcat ist ein OpenSource Webserver und Webcontainer, mit dem es möglich ist, in Java geschriebene Web-Anwendungen auf Basis von Servlets und JavaServer Pages (JSP) auszuführen. In dieser Schulung lernen Sie die Installation, Administration und Wartung sowie Sicherheitsaspekte von Apache Tomcat.

Nutzen

Apache Tomcat ist einer der der häufigsten eingesetzten Open Source Jcontainer für Java Servlets und JSPs. Lernen Sie als Teilnehmer dieser Schulung Aufbau, Funktionsweise, Installation und Konfiguration des Web Containers Tomcat kennen. Hierbei werden die Themen sowohl aus administrativer als auch Entwicklungsperspektive betrachtet. Fortgeschrittene Themen wie Lastverteilung, Verschlüsselung und Zugriffskontrolle liefern fundiertes Wissen für Ihren Tomcat-Einsatz.

Zielgruppe

Der expert line Kurs "Apache Tomcat Praxisworkshop" richtet sich an Administratoren von Webservern und Webapplikationen sowie an Webentwickler, die Apache Tomcat Server installieren und betreuen.

Anforderungen

Diese Schulung wendet sich an Systemadministratoren, die bereits Erfahrung mit Linux-Systemen haben. Während des Kurses wird praktisch ausschließlich Apache Tomcat bearbeitet, die grundlegenden Mechanismen von Linux-Systemen werden als bekannt vorausgesetzt, ebenso wie Kenntnisse im Bereich TCP/IP-Netzwerke und Grundkenntnisse über den Apache-Webserver.

Inhalte

Überblick über Webserver, Java, Tomcat Installation und Testaufruf
  • Installation
  • Test
  • Eclipse - kurze Einführung Tomcat aus Sicht des Entwicklers
Architektur
  • Server, Service, Engine, Host
  • Context
  • Servlets
  • JSP
Konfigurationsdateien
  • Ordnerstruktur für die Konfiguration, weitere Dateien
  • server.xml
  • context.xml
Zugriffskontrolle
  • Filtern nach Adresse/Rechnernamen
  • Filtern nach Benutzer
  • Einbindung der Filterergebnisse in Programme
Protokollierung Virtuelle Server Dynamische Web-Applikationen, Deployment
  • Ordnerstruktur einer Webapplikation
  • Deployment Descriptor
  • Context
  • WAR-Archiv
Datenbankanbindung, JNDI Monitoring, Messung und Optimierung eines Einzelsystems
  • Monitoring-Werkzeuge (jconsole, jvisualvm)
  • MBeans
  • Messung mit jmeter
  • Speicheroptimierung
  • Administration über Kommandozeile (Skripte)
Zusammenspiel Apache Webserver - Apache Tomcat
  • Proxy
  • Sicherheitsaspekte
Lastverteilung, Konfiguration, Messung und Optimierung eines komplexen Systems
  • mod_proxy
  • mod_jk

Hinweise

Vor dem expert line Workshop wird Ihnen ein vom Trainer erstellter Fragebogen zugeschickt, in den Sie auch Ihre speziellen Erwartungen und Inhaltswünsche eintragen können, so dass der Workshop einen optimalen Lernerfolg bietet.
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com