Moderne Automatisierungstechnologien für Industrie 4.0: Best Practices für Manager
Die Automatisierung von Maschinen und Anlagen ist ein wichtiger Schritt für eine erhöhte Effizienz und verbesserte Produktivität in Ihrem Unternehmen. Als Automation Manager können Sie Automationspotenziale erkennen, umsetzen und den Betrieb von Anlagen sicherstellen.
Nutzen
Sie werden lernen, wie man Automationspotenziale in Ihrem Unternehmen identifiziert und Chancen für wirksame Lösungen erkennt. Dies kann dazu beitragen, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und die Qualität zu verbessern.
Sie gewinnen fundiertes Wissen, wie man Konzeptionen für Anlagen erstellt und bewertet, um sicherzustellen, dass die Anforderungen den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen. Sie können effektive Entscheidungen zu treffen und fachlich vertreten.
Sie werden darauf vorbereitet, wie man Anlagen gemeinsam mit externen Dienstleistern umsetzt und den reibungslosen Betrieb der Anlage gewährleistet.
Zielgruppe
Geeignet für Techniker, Fertigungsleiter, Fertigungsplaner, Digitalisierungsbeauftragte in mittelständischen Fertigungsunternehmen, insbesondere Unternehmen mit geringem Automatisierungsgrad.
Inhalte
Formen der Automatisierung und Komponenten einer Automationsanlage
Grundlagen der Automatisierungstechnik
Bedarfe für eine Automation
Moderne Industrieanlagen
Möglichkeiten und Grenzen der Automation
Konzeptionelle Anlagenentwicklung und Wirtschaftlichkeit