Technik

Automation Manager für Industrieunternehmen.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 40 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 42203

Moderne Automatisierungstechnologien für Industrie 4.0: Best Practices für Manager

Die Automatisierung von Maschinen und Anlagen ist ein wichtiger Schritt für eine erhöhte Effizienz und verbesserte Produktivität in Ihrem Unternehmen. Als Automation Manager können Sie Automationspotenziale erkennen, umsetzen und den Betrieb von Anlagen sicherstellen.

Nutzen

  • Sie werden lernen, wie man Automationspotenziale in Ihrem Unternehmen identifiziert und Chancen für wirksame Lösungen erkennt. Dies kann dazu beitragen, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und die Qualität zu verbessern.
  • Sie gewinnen fundiertes Wissen, wie man Konzeptionen für Anlagen erstellt und bewertet, um sicherzustellen, dass die Anforderungen den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen. Sie können effektive Entscheidungen zu treffen und fachlich vertreten.
  • Sie werden darauf vorbereitet, wie man Anlagen gemeinsam mit externen Dienstleistern umsetzt und den reibungslosen Betrieb der Anlage gewährleistet.

Zielgruppe

Geeignet für Techniker, Fertigungsleiter, Fertigungsplaner, Digitalisierungsbeauftragte in mittelständischen Fertigungsunternehmen, insbesondere Unternehmen mit geringem Automatisierungsgrad.

Inhalte

  • Formen der Automatisierung und Komponenten einer Automationsanlage
    • Grundlagen der Automatisierungstechnik
    • Bedarfe für eine Automation
    • Moderne Industrieanlagen
    • Möglichkeiten und Grenzen der Automation
  • Konzeptionelle Anlagenentwicklung und Wirtschaftlichkeit
    • Prozessanalyse
    • Konzepterstellung
    • Lasten- und Pflichtenheft
    • Anlagen-Kalkulation
  • Technische Konstruktionsgestaltung
    • Mechanische Konstruktion
    • Sensorik und Aktorik
    • Anlagenkomponenten und Auswahl Zukaufteile
    • Pneumatik und Hydraulik
    • Elektrokonstruktion
    • Sicherheitsgerechte Anlagengestaltung
    • Technische Lösungen und Prinzipien
    • Risikoanalyse
    • CE Vergabe
    • Technische Dokumentation
  • Einführung in die Robotik
    • Grundtypen von Industrierobotern
    • Anwendungsbereiche
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com