Die Automatisierung von Maschinen und Anlagen ist ein wichtiger Schritt für eine erhöhte Effizienz und verbesserte Produktivität in Ihrem Unternehmen. Als Automation Manager können Sie Automationspotenziale erkennen, umsetzen und den Betrieb von Anlagen sicherstellen.
Nutzen
Details anzeigen
Sie werden lernen, wie man Automationspotenziale in Ihrem Unternehmen identifiziert und Chancen für wirksame Lösungen erkennt. Dies kann dazu beitragen, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und die Qualität zu verbessern.
Sie gewinnen fundiertes Wissen, wie man Konzeptionen für Anlagen erstellt und bewertet, um sicherzustellen, dass die Anforderungen den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen. Sie können effektive Entscheidungen zu treffen und fachlich vertreten.
Sie werden darauf vorbereitet, wie man Anlagen gemeinsam mit externen Dienstleistern umsetzt und den reibungslosen Betrieb der Anlage gewährleistet.
Zielgruppe
Geeignet für Techniker, Fertigungsleiter, Fertigungsplaner, Digitalisierungsbeauftragte in mittelständischen Fertigungsunternehmen, insbesondere Unternehmen mit geringem Automatisierungsgrad.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Formen der Automatisierung und Komponenten einer Automationsanlage
Grundlagen der Automatisierungstechnik
Bedarfe für eine Automation
Moderne Industrieanlagen
Möglichkeiten und Grenzen der Automation
Konzeptionelle Anlagenentwicklung und Wirtschaftlichkeit
Prozessanalyse
Konzepterstellung
Lasten- und Pflichtenheft
Anlagen-Kalkulation
Technische Konstruktionsgestaltung
Mechanische Konstruktion
Sensorik und Aktorik
Anlagenkomponenten und Auswahl Zukaufteile
Pneumatik und Hydraulik
Elektrokonstruktion
Sicherheitsgerechte Anlagengestaltung
Technische Lösungen und Prinzipien
Risikoanalyse
CE Vergabe
Technische Dokumentation
Einführung in die Robotik
Grundtypen von Industrierobotern
Anwendungsbereiche
Terminauswahl
Automation Manager für Industrieunternehmen.
Inhouse-Durchführung gewünscht?
Maßgeschneidert für Sie
Vor Ort für mehrere Personen
Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
2.950,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
3.510,50 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.