Azure Integration and Security (MOC-AZ-101)
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 32 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 29493
Das Azure Administratoren-Training Teil 2 mit den Schwerpunkten Migration/ Integration von Workloads nach Azure und Sicherstellen der Security in Azure.
ACHTUNG: dieses Training wird von Microsoft Ende Juni aus dem Portfolio genommen und durch den MOC-AZ-103 ersetzt. Wir bieten diesen mit Veranstaltungen ab Juli 2019 als Seminar 29504 an.
ACHTUNG: dieses Training wird von Microsoft Ende Juni aus dem Portfolio genommen und durch den MOC-AZ-103 ersetzt. Wir bieten diesen mit Veranstaltungen ab Juli 2019 als Seminar 29504 an.
Nutzen
In diesem Kurs erfahren Azure Administratoren, wie eine Migration von lokalen Ressourcen und Infrastruktur zu Azure erkannt, bewertet, geplant und implementiert werden kann. Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie die Infrastruktur für die Kern-Webanwendungen und -dienste erstellen und bereitstellen und verwalten. Danach folgt, wie verschiedene Azure-Netzwerkverkehrsverteilungsmechanismen implementiert und konfiguriert werden, darunter der Load Balancer, Traffic Manager und Application Gateway. Im letzten Teil vermittelt das Training Ihnen die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, wenn es darum geht, moderne IT-Umgebungen sicher zu halten, da die verteilten Umgebungen einer Cloud-First- oder Hybrid-Welt schnell neue Sicherheitsherausforderungen für die IT geschaffen haben.
Des Weiteren
Des Weiteren
- Verwenden Sie Azure Site Recovery zum Migrieren von Hyper-V-Infrastrukturen nach Azure.
- Überprüfen Sie die Migrationsstrategien für virtuelle VMWare- und System Center VMM-Maschinen.
- Verwalten und sichern Sie Web-Apps mit Backup, Restore, Snapshot und Cloning.
- Optimieren Sie die Leistung Ihrer Web-App mit den "Scale Up", "Scale Out", "Autoscale" und "Grow-Out" Strategien.
- Stellen Sie Serverless Computing-Funktionen wie Azure Functions, Event Grid und Service Bus bereit.
- Implementieren und konfigurieren von Site-to-Site-VPN-Verbindungen und ExpressRoute.
- Implementieren und konfigurieren Sie Network Watcher und beheben Sie häufig auftretende Netzwerkprobleme.
- Verwenden Sie die Azure-Multi-Faktor-Authentifizierung, um eine sichere Authentifizierung für Benutzer bei der Anmeldung zu konfigurieren.
- Benutzer Azure AD Privileged Identity Management zum Konfigurieren von Zugriffsrechten basierend auf der Just-in-Time-Verwaltung.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist für Azure-Administratoren gedacht. Azure-Administratoren verwalten die Cloud-Services, die Speicher-, Netzwerk- und Cloud-Computing-Funktionen umfassen, mit einem umfassenden Verständnis für jeden Service über den gesamten IT-Lebenszyklus hinweg. Sie nehmen Endbenutzeranfragen zu neuen Cloud-Anwendungen entgegen und geben Empfehlungen zu Diensten, die für optimale Leistung und Skalierung sowie für Bereitstellung, Größe, Überwachung und Anpassung entsprechend verwendet werden sollen.
Anforderungen
Gutes Wissen zu Microsoft Windows Betriebssystemen, Netzwerken und Virtualisierungstechnologien, sowie Azure Cloud Administratorkenntnisse, wie Sie im Seminar MOC-AZ-100 (Seminar 29492) vermittelt werden.
Inhalte
Modul 1: Verwalten von Azure Active Directory
Modul 2: Azure Site Recovery
Modul 3: Zusätzliche Migrationsszenarien
Modul 4: Einführung der Azure App Service Platform
Modul 5: Verwalten und Sichern von Web Apps
Modul 6: Skalierung und Leistung
Modul 7: Serverlose Computing-Lösungen implementieren
Modul 8: Verteilen von Netzwerkverkehr
Modul 9: Standortkonnektivität
Modul 10: Überwachen und Beheben von Netzwerkverbindungen
Modul 12: Verwenden der Multi-Faktor-Authentifizierung für sicheren Zugriff
Modul 13: Azure AD Privileged Identity Management (PIM)
- Überblick über die Cloud-Migration
- Azure Migrate: Der Prozess
Modul 2: Azure Site Recovery
- Überblick über ASR
- Vorbereitung der Infrastruktur
- Abschluss des Migrationsprozesses
Modul 3: Zusätzliche Migrationsszenarien
- VMware-Migration
- System Center VMM-Migration: Video Walkthrough
Modul 4: Einführung der Azure App Service Platform
- Einführung in Azure App Service
- App-Dienstumgebungen
Modul 5: Verwalten und Sichern von Web Apps
- Bereitstellen von Web Apps
- Verwalten von Web Apps
- App-Dienstsicherheit
Modul 6: Skalierung und Leistung
- Vergrößern und verkleinern
- Autoscale und Grow out
- Optimierung der Bandbreite und des Web-Datenverkehrs
Modul 7: Serverlose Computing-Lösungen implementieren
- Serverlose Computing-Konzepte
- Verwalten von Azure-Funktionen
- Ereignisraster verwalten
- Verwalten des Servicebusses
- Logische Appverwaltung
Modul 8: Verteilen von Netzwerkverkehr
- Übersicht über die Optionen für die Netzwerkverkehrsverteilung
- Azure Load Balancer
- Azure-Verkehrsmanager
- Azure-Anwendungs-Gateway
Modul 9: Standortkonnektivität
- Site-to-Site-VPN-Verbindungen
- ExpressRoute
Modul 10: Überwachen und Beheben von Netzwerkverbindungen
- Einführung von Network Watcher
- Implementieren des Netzwerkwächters
- Beispiele zur Netzwerkfehlersuche
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Azure Active Directory (Refresher)
- Schutz privilegierten Zugriffs in der Umgebung
Modul 12: Verwenden der Multi-Faktor-Authentifizierung für sicheren Zugriff
- Einführung der Multi-Faktor-Authentifizierung
- Implementierung von MFA
Modul 13: Azure AD Privileged Identity Management (PIM)
- Erste Schritte mit Privileged Identity Management
- PIM-Sicherheitsassistent
- PIM für Verzeichnisrollen
- PIM für Rollenressourcen
Hinweise
ACHTUNG: dieses Training wird von Microsoft Ende Juni aus dem Portfolio genommen und durch den MOC-AZ-103 ersetzt. Wir bieten diesen mit Veranstaltungen ab Juli 2019 als Seminar 29504 an.