Überbetriebliche Schulung zu Prüfungsvorbereitung.
Sie scheuen die hohen Anschaffungskosten für Übungsaggregate zur Hydraulikschulung Ihrer Auszubildenden? Sie möchten dennoch eine optimale Prüfungsvorbereitung Ihrer Auszubildenden sicherstellen? Dann ist dieser Kurs die ideale Ausbildungsergänzung. So stellen Sie das Know-how Ihrer angehenden Facharbeiter sicher und wappnen sich frühzeitig gegen den Fachkräftemangel.
Nutzen
Die Absolventen dieser Schulung verfügen über Grundkenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Hydraulik.
Sie können Schaltpläne gemäß den gültigen Normen erstellen und umsetzen.
Sie erwerben erste praktische Erfahrungen im Umgang mit Hydraulikanlagen.
Sie sind optimal auf die Abschlussprüfung vorbereitet.
Zielgruppe
Auszubildende aus dem Bereich Technik.
Inhalte
Physikalische Grundlagen
Hydraulische Grundlagen
Komponenten einer Hydraulikanlage
Funktionen und Einsatz hydraulischer Komponenten
Hydraulische Schaltpläne
Grundschaltungen der Hydraulik
Messen von Strömen, Temperaturen und Drücken
Spezialschaltungen für doppeltwirkende Zylinder
Fehlereingrenzung und Fehlerbehebung
Hinweise
Das Seminar wird mit unserem Kooperationspartner RWE Power im Technikzentrum Frechen durchgeführt. Bitte bringen Sie Sicherheitsschuhe, Brille und Sicherheitshelm mit.
Einen speziellen Hydraulik-Grundlagenkurs für Fachkräfte in Produktion/Fertigung finden Sie unter der Veranst.-Nr 10512.