Betreiber sind laut Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) für die Sicherheit von Druckbehältern und Rohrleitungen verantwortlich. Die Prüfung dieser setzt spezielle Kenntnisse voraus. Gemäß TRBS 1203 ist eine Ausbildung zur "Befähigten Person" erforderlich, damit die Überprüfung der Anlagen qualifiziert und sicher durchgeführt werden kann.
Nutzen
Details anzeigen
Sie können die relevanten Rechtsvorschriften und Regelwerke richtig interpretieren und anwenden.
Sie erhalten alle Kenntnisse, über die eine Befähigte Person nach BetrSichV für die Prüfung von Druckbehältern und Rohrleitungen verfügen muss.
Sie ermöglichen Ihrem Unternehmen, die Prüfung von Druckbehältern und Rohrleitungen zukünftig in Eigenregie zu koordinieren und durchzuführen, Kosten zu reduzieren und den sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten.
Zielgruppe
Das Seminar ist für Personen gedacht, die Prüfungen an Druckbehältern und Rohrleitungen im Sinne der BetrSichV durchführen sollen.
Voraussetzungen
Sie verfügen über eine technische Ausbildung (Fachstudium, einschlägige Lehre) sowie eine mindestens einjährige Praxiserfahrung mit Druckbehältern bzw. Rohrleitungen (Nachweis erforderlich).
Abschluss
Zertifikat
Nach Bestehen der Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
SPVD 2014/29/EU, 97/23/EG, PED 2014/68/EU
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV 2015) und entsprechende TRBS
Herstellung von Druckgeräten
Betrieb von Druckanlagen, Druckbehältern und Rohrleitungen
Aufbau und Inhalt der Regelwerke für Druckbehälter und Rohrleitungen
Verantwortung der Befähigten Person
Prüftätigkeiten
Fallbeispiele
Abschlussprüfung
Abschlussdiskussion
Wichtige Hinweise
Den Aufbaukurs für Befähigte Personen für Druckbehälter und Rohrleitungen können Sie unter Veranst.-Nr. 12118 buchen.
Terminauswahl
Befähigte Person für Druckbehälter und Rohrleitungen. Grundkurs.
Aktualisieren Sie Ihr Wissen, um gemäß
TRBS 1203 weiter als Befähigte Person
Druckbehälter und Rohrleitungen zu prüfen.
12 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 480,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 571,20 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
ab 1.960,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.332,40 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.