Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz – Fortbildung.
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 18 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Aktualisieren Sie mit der Fortbildung Ihre Fachkunde als Gewässerschutzbeauftragter gemäß § 64 ff. WHG.
Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über die aktuelle Rechtslage des Wasserrechts, des betrieblichen Gewässerschutzes und sind mit den Neuerungen der Abwassertechnik vertraut.
- Sie können Ihre Pflichten als Gewässerschutzbeauftragter rechtssicher erfüllen und wissen, wie die Vorschriften zur Sicherstellung eines gewässerreinhaltenden Betriebs Ihrer Abwasseranlagen und zum sicheren Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Ihrem Unternehmen umzusetzen sind.
- Sie dokumentieren die Aufrechterhaltung Ihrer Fachkunde gemäß § 64 ff. WHG mit der Teilnahmebescheinigung.
Zielgruppe
Inhalte
- Neuerungen und aktuelle Entwicklung im Wasserrecht und relevanter angrenzender Rechtsgebiete
- Abwasservermeidung, -behandlung und -einleitung
- Anlagenbezogener Gewässerschutz und Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Fremd- und Eigenüberwachung
- Wasserrechtliche Anträge, behördliche Genehmigungen/Zulassungen
- Betriebliche Praxis von Gewässerschutzbeauftragten, u.a.
- Haftung und Verantwortlichkeiten
- Vermeiden von bzw. Verhalten in Schadensfällen
- Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch
Hinweise
Die Teilnahme an einem Fortbildungslehrgang sollte alle zwei Jahre erfolgen. Für den erstmaligen Erwerb der Fachkunde besuchen Sie bitte unser Seminar mit der Nr. 06040.
Das Seminar ist anerkannt als Rezertifizierungsveranstaltung für Umweltauditoren und wird mit 8 UE angerechnet.