Blower-Door-Messdienstleister (TRA).
- Seminar
- Präsenz
- 3 Termine verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
- Garantietermine vorhanden
Luftdichtheitsmessungen in Gebäuden normgerecht durchführen. Neue Geschäftschance.
Nutzen
- Sie erfahren, welche Aufgaben Blower-Door-Messdienstleister haben, was eine normgerechte Luftdichtheitsmessung ausmacht, wie Sie diese durchführen und deren Ergebnisse auswerten.
- Nach dem Lehrgang wissen Sie neueste Messtechnik einzubauen, in Betrieb zu nehmen, Gebäude bzw. Räumlichkeiten zu präparieren, Leckagen zu orten und Differenzdruckmessungen fachgerecht zu kalkulieren.
- Der Sachkundenachweis unterstützt Sie dabei, sich am Markt mit Blower-Door-Messdienstleistungen erfolgreich zu positionieren.
Abschluss
Zertifikat
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie einen Sachkundenachweis der TÜV Rheinland Akademie "Blower-Door-Messdienstleister (TRA)".
Zielgruppe
Inhalte
- Luftdichtheit der Gebäudehülle – Sinn und Zweck
- Voraussetzungen für Messungen: Wetterbedingungen, Bauzustand, normgerechte Präparation
- Überblick zu gesetzlichen und normativen Vorgaben: GEG, DIN EN ISO 9972:2018-12, EnEV, DIN EN 13829, DIN 4108-7
- Vorbereitung und normgerechte Durchführung einer Messung
- Gerätekunde
- Normgerechter Prüfbericht
- Blower-Door in der betrieblichen Praxis
- Angebot und Kalkulation von Blower-Door-Messungen
- Sachkundeprüfung (optional)