Die Anforderungen an die Jobrollen in der IT Branche verändern sich aufgrund von neuen Technologien und dem Bedarf, die digitale Transformation im eigenen Unternehmen mitzugestalten und umzusetzen. In der mit Microsoft entwickelten Ausbildung zum Azure Consultant, lernen Sie die Anwendung und Entwicklung von Cloud-Technologien und die Initiierung und Umsetzung von Cloud-Migrations- bzw. Optimierungsprojekten.
Nutzen
Details anzeigen
Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie als Azure Consultant befähigt, Ihre Kunden und Partner iterativ in ihrer Cloudeinführung bzw. in Cloudprojekten zu beraten und zu betreuen. Azure Projekte können Sie hinsichtlich der Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Cloud-Lösungen technisch und methodisch optimal steuern.
Zielgruppe
On-premise Fachkräfte, die ihren Horizont und ihre berufliche Qualifikation als Azure Experte erweitern möchten.
IT-affine junge Nachwuchstalente, die nach ihrem erfolgreichem (Fach-)Hochschulabschluss ihre Leidenschaft für Technologien zum Beruf machen möchten und sich zum Azure Consultant im Rahmen des Jobeinstiegs fortbilden lassen wollen.
Voraussetzungen
Die Teilnehmenden des Ausbildungstracks Azure Consultant müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
Mindestens Bachelorabschluss in Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik oder einem verwandten Feld (oder eine gleichwertige Kombination aus Ausbildung und Berufserfahrung in einer Tätigkeit als IT Professional).
Abschluss
Zertifikat
Die Ausbildung zum Azure Consultant beinhaltet folgende Zertifizierung:
Exam-Voucher für den AZ-900: Microsoft Azure Fundamentals
Exam-Voucher für den AZ-104: Microsoft Azure Administrator
PersCert Prüfung nach den Bausteinen Anforderungsmanagement und Business Cases zum „Cloud Solution Consultant“ (TÜV)
SCRUM „Product Owner“ Onlineprüfung
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Azure Fundamentals (Content als vorbereitende Selfstudy Sequenz)
Einführung in Cloudkonzepte
Grundlegende Azure-Dienste
Sicherheit, Datenschutz, Compliance
Administering Azure Cloud IaaS and PaaS Services (5 Tage)
Azure-Abonnements und -Ressourcen
Implementierung und Verwaltung von Speicher und Anwendungsdiensten
Bereitstellung und Verwaltung von virtuellen Maschinen
Konfiguration und Verwaltung virtueller Netzwerke
Verwaltung von Identitäten
Migration von Servern auf Azure
Developing Azure Solutions and DevOps Skills for Cloud Consultants (3 Tage)
Entwicklung von Azure App Services Web Apps
Entwicklung von Azure App Services Mobile Apps
Azure API Apps
Entwicklung und Umsetzung von Azure Functions
Microsoft Cloud Workshops (1 Tag)
Multiplikatoren-Workshop mit Whiteboard Design Session
Lösungsentwicklung in Kleingruppen
Best Practice
Cloud Adoption Framework (1 Tag)
Business Transformation durch Cloud Technologies
Modernisierung
Transformation und Wachstum
Business Returns
Anforderungsmanagement (2 Tage)
Grundlagen des Anforderungsmanagements
Anforderungen ermitteln
Anforderungen dokumentieren
Anforderungen prüfen und abstimmen
Anforderungen verwalten
Business Cases (2 Tage)
Was ist ein Business Case?
Das Fünf-Perspektiven-Modell
Der Prozess zur Entwicklung eines Business Case
Das strategische Konzept
Entwurf und Finalisierung
Implementierung und Überwachung
Cloud Information Security Fundamentals (1 Tag)
Grundlagen Informationssicherheit
Grundlagen des Datenschutzes
Cloud-relevante Themen der ISO 27001 und ISO 27017
BSI IT-Grundschutz, Bausteine mit Cloud-Bezug
Agiles Projektmanagement - SCRUM (5 Tage)
Das Agile Manifest
Einführung in das Thema SCRUM (Rollen, Artefakte und Events)
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten SCRUM Owner & SCRUM Master
Methoden zur Anforderungsaufnahme, Refinement und Reporting in SCRUM
User Story Writing
Kanban
Microsofttools
Design Sprint
Wichtige Hinweise
Sie möchten mehrere Mitarbeiter zu Azure Consultants oder Azure Architects ausbilden? Dann sprechen Sie uns an und profitieren Sie von unserem individuellen Angebot.
Terminauswahl
Cloud Technology Academy TÜV: Microsoft Azure Consultant
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.