Informationstechnologien & IT-Sicherheit

Core Solutions of Microsoft Skype for Business 2015 (MOC 20334).

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • Zurzeit keine Termine
  • 40 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 29344

Lernen Sie im Training, eine optimale Microsoft Skype for Business 2015 Lösung bereitzustellen und zu administrieren.

In unserem Training für IT Professionals erfahren Sie, wie Sie eine Microsoft Skype for Business Lösung planen, bereitstellen, konfigurieren und administrieren. Sie lernen unter anderem, eine hochverfügbare Multi-Site-Infrastruktur zu implementieren, die Persistent Chat, Konferenzen, Instant Messaging, Archivierung und Monitoring unterstützt. Ab Oktober 2019 enthält dieses Seminar Skype for Business 2019 Technologien! Lesen Sie die Änderungen zu den MCSE Zertifizierungen!

Nutzen

  • Sie verfügen über die nötigen Kenntnisse für die Planung, Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung einer Microsoft Skype for Business 2015 Lösung.
  • Sie erfahren, wie Sie eine hochverfügbare Skype for Business Multi-Site-Infrastruktur implementieren, die Instant Messaging, Konferenzen, Persistent Chat, Monitoring und Archivierung unterstützt.
  • Sie wissen, wie Sie die Infrastruktur verwalten und pflegen, außerdem kennen Sie ein wirksames Troubleshooting.

Zielgruppe

Dieses Training wurde konzipiert für IT Professionals, die in ihrem Unternehmen für Skype for Business Implementierungen verantwortlich sind. Außerdem ist dieser Kurs eine gute Vorbereitung für die Prüfung 70-334: „Core Solutions of Skype for Business 2015“ oder die Zertifizierung zum MCSE: Productivity. Sie sollten mit Acitve Directory Domain Services, Datennetzwerken und Telekommunikationsstandards und -komponenten, welche die Konfiguration von Skype for Business unterstützen, vertraut sein. Erfahrungen mit früheren Versionen von Lync Server sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Kenntnisse von Exchange Server und Office 365 sind jedoch eine Bedingung.

Anforderungen

Sie sollten über mindestens zwei Jahre Erfahrung mit Windows Server Version 2008 R2, 2012 oder 2016, Active Directory und Namensauflösung, darunter DNS, verfügen. Außerdem haben Sie bereits Erfahrungen mit dem Exchange Server, Zertifikaten, z.B. PKI, Windows PowerShell, Datennetzwerken und Telekommunikationsstandards.

Inhalte

  • Modul 1: Design der Skype for Business 2015 Topologie
  • Modul 2: Installation und Implementierung von Business Server 2015
  • Modul 3: Administration – Skype for Business Server 2015
  • Modul 4: Benutzer- und Client-Konfiguration in Skype for Business 2015
  • Modul 5: Conferencing-Konfiguration und -Implementierung in Skype for Business 2015
  • Modul 6: Implementierung zusätzlicher Conferencing-Optionen in Skype for Business Server 2015
  • Modul 7: Design und Implementierung der Überwachung und Archivierung in Skype for Business 2015
  • Modul 8: Implementierung von Skype for Business 2015 für den externen Zugang
  • Modul 9: Implementierung von Persistent Chat in Skype for Business 2015
  • Modul 10: Implementierung der Hochverfügbarkeit in Skype for Business 2015
  • Modul 11: Implementierung der Disaster Recovery Optionen in Skype for Business 2015
  • Modul 12: Integration mit Skype for Business 2015 Online
  • Modul 13: Planung und Implementierung eines Upgrades für Skype for Business 2015

Hinweise

UPDATE zur MCSA/MCSE Zertifizierung:Ab 1.2. 2021 sind diese Prüfungen nicht mehr verfügbar, und deshalb können die damit verbundenen Zertifizierungen nicht mehr neu erreicht werden.

Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com

Partner

Microsoft